Apple-Schlappe: iPhone-Geschmacksmuster vorerst für ungültig erklärt
Nein, es sind nicht die "runden Ecken"
Gleich vorweg: Das "Patent", um das es in der Folge geht, ist nicht das berühmt-berüchtigte Geschmackmuster, mit dem sich Apple die runden Ecken gesichert hat. Das hat nämlich die Nummer D670,286 und betrifft das iPad (Details dazu kann man bei Ars Technica nachlesen). Im aktuellen Fall geht es um das Design-Patent mit der Nummer D618,677 - dieses wird üblicherweise mit "D'677" abgekürzt.D'677 kann aber als das zweitwichtigste Geschmacksmuster im langjährigen Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung bezeichnet werden. Es ist zwar nicht ganz so berühmt wie jenes mit den runden Ecken, die Folgen könnten für die Kalifornier aber genauso schwerwiegend sein. Denn D'677, das das Design des ersten iPhones beschreibt, ist einer der Eckpfeiler dieses Falls. Aber auch hier der Verweis auf den bewusst gewählten Konjunktiv: Es ist derzeit weder klar, ob Apple das Geschmacksmuster dauerhaft verliert, noch welche Folgen das für den Rechtsstreit mit Samsung hat.
Wie FOSS Patents berichtet, ist laut USPTO das Patent D'677 derzeit ungültig. Das US-Patentamt ist zu dieser Entscheidung aber aufgrund einer Formalität gekommen und nicht etwa, weil man in der Sache nun eine andere Meinung vertritt.
Das Patent, das vom November 2008 stammt, hat nach Argumentation von Apple auf zwei vorhergegangen Geschmacksmustern (einem davon von Anfang 2007) basiert, was eine im Patentrecht gängige Praxis ist. Inzwischen vertritt das USPTO aber die Ansicht, dass die früheren Patente nicht genau genug sind, um als Beschreibung bzw. Fundament für D'677 dienen zu können.
Dadurch sind Patente anderer Hersteller nun theoretisch früher eingereicht worden, die ganze Angelegenheit ist aber recht kompliziert und eben auch noch nicht final.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Apple zeigt das neue MacBook Air mit M2-Chip in einem ersten Video
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Staffel 3 der Sci-Fi-Serie startet heute bei Apple TV+
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- (Fast) so gut wie das iPad Pro: Das Apple iPad Air 5 im Test
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Grafiktablett oder iPad
Reteibeg -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Inscabin P200 Tragbarer DAB/DAB+FM-Digitalradio -Tragbarer drahtloser Lautsprecher mit Bluetooth, Stereoklang, schönes Design, Doppelwecker, wiederaufladbarer Akku,(Grün)

Original Amazon-Preis
59,98 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 17,49 €
Neue Nachrichten
- Desire 22 Pro: HTC bringt erstes Smartphone mit Fokus auf "Metaverse"
- Android 13: Termine für erste Samsung-Beta und Release bekannt
- Nvidia RTX 3080: Produktion der 12-GB-Variante angeblich eingestellt
- Facebook: Krebs-Patienten von Werbung für Scharlatane überflutet
- Tesla-Chaos: Musk zwingt alle in Büros, doch dort fehlen Schreibtische
- Windows 11 22H2-Update: Registry-Check zeigt ob euer PC bereit ist
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
AnyViewer Big Giveaway
Nancy-6154 - Heute 04:02 Uhr -
AnyViewer Big Giveaway
Nancy-6154 - Heute 03:54 Uhr -
Emailkonto mit Pop3 + IMAP die Mails sichern/archivieren und Termine s
Ler-Khun - Gestern 23:51 Uhr -
Der Ingame Screenshot Thread
Lord Laiken - Gestern 03:48 Uhr -
Cyberpunk 2077
telimpe - Gestern 03:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen