Bericht: Samsung Z1 mit Tizen statt Android startet am 10. Dezember
Maeil auf ihrer Website berichtet, wird Samsung am 10. Dezember eine Pressekonferenz abhalten, um die Einführung des ersten Tizen-basierten Smartphones für den regulären Vertrieb einzuläuten. Zunächst kommt das Samsung Z1 genannte Gerät mit der Modellnummer SM-Z130H nur in Indien auf den Markt. Dies soll aus einer Mitteilung von Samsung an die koreanische Börsenaufsicht hervorgehen.
Das Samsung Z1 SM-Z130H wird laut dem Bericht mit einem 4,0 Zoll großen Display daherkommen und neben Dual-SIM-Unterstützung auch noch eine einfache 3,2-Megapixel-Kamera bieten. Der Preis für den indischen Markt soll bei rund 5000 Rupien liegen, was umgerechnet gerade einmal 63 Euro entspricht. Dafür bekommt der Kunde ein sehr günstiges Smartphone, das dennoch alle benötigten Funktionen bieten soll.
Siehe auch: Samsung Z: Erstes Smartphone mit Betriebssystem Tizen enthüllt
Das Samsung SM-Z130H wurde jüngst auch in der Datenbank der Bluetooth Special Interest Group (SIG) gelistet, laut der das Gerät mit der mobilen Linux-Variante Tizen 2.3 daherkommen soll. Laut früheren Berichten wird das 4-Zoll-Display eine Auflösung von 800x480 Pixeln bieten. Unter der Haube steckt angeblich ein 1,2-Gigahertz-Prozessor des chinesischen Herstellers Spreadtrum mit zwei Rechenkernen, der mit 512 Megabyte Arbeitsspeicher kombiniert wird. Neben Bluetooth 4.0 wird natürlich auch N-WLAN unterstützt und es gibt Support für den Zugriff auf das mobile Internet per 3G/UMTS.
Mit dem Z1 und anderen neuen Modellen will Samsung das in Partnerschaft mit Intel entwickelte Tizen Linux künftig als Plattform für Einsteiger-Smartphones etablieren. Eigentlich sollte es schon längst Mobiltelefone mit Tizen geben, doch ihr Launch wurde bereits mehrfach verschoben. Zuletzt war die Einführung in Russland und Japan im letzten Augenblick noch abgesagt worden, weil die jeweiligen Mobilfunkpartner kalte Füße bekamen. Hintergrund war angeblich jeweils ein Mangel an attraktiven Apps.
Siehe auch: In letzter Sekunde: Samsung verschiebt Start des Tizen-Smartphone
Auch beim Start von Tizen in Indien dürfte es wieder darauf ankommen, dass eine gewisse Grundverfügbarkeit von Apps gewährleistet ist, sonst könnte das erste Smartphone mit dem "neuen" Betriebssystem schnell scheitern. Immerhin ist es relativ einfach, Android-Apps auch für Tizen aufzubereiten. Optisch erinnert die UI von Tizen auf den Samsung-Geräten bisher stark an die TouchWiz-Oberfläche der Android-Modelle.
Wie die koreanische Wirtschaftszeitung Das Samsung Z1 SM-Z130H wird laut dem Bericht mit einem 4,0 Zoll großen Display daherkommen und neben Dual-SIM-Unterstützung auch noch eine einfache 3,2-Megapixel-Kamera bieten. Der Preis für den indischen Markt soll bei rund 5000 Rupien liegen, was umgerechnet gerade einmal 63 Euro entspricht. Dafür bekommt der Kunde ein sehr günstiges Smartphone, das dennoch alle benötigten Funktionen bieten soll.
Siehe auch: Samsung Z: Erstes Smartphone mit Betriebssystem Tizen enthüllt
Das Samsung SM-Z130H wurde jüngst auch in der Datenbank der Bluetooth Special Interest Group (SIG) gelistet, laut der das Gerät mit der mobilen Linux-Variante Tizen 2.3 daherkommen soll. Laut früheren Berichten wird das 4-Zoll-Display eine Auflösung von 800x480 Pixeln bieten. Unter der Haube steckt angeblich ein 1,2-Gigahertz-Prozessor des chinesischen Herstellers Spreadtrum mit zwei Rechenkernen, der mit 512 Megabyte Arbeitsspeicher kombiniert wird. Neben Bluetooth 4.0 wird natürlich auch N-WLAN unterstützt und es gibt Support für den Zugriff auf das mobile Internet per 3G/UMTS.
Mit dem Z1 und anderen neuen Modellen will Samsung das in Partnerschaft mit Intel entwickelte Tizen Linux künftig als Plattform für Einsteiger-Smartphones etablieren. Eigentlich sollte es schon längst Mobiltelefone mit Tizen geben, doch ihr Launch wurde bereits mehrfach verschoben. Zuletzt war die Einführung in Russland und Japan im letzten Augenblick noch abgesagt worden, weil die jeweiligen Mobilfunkpartner kalte Füße bekamen. Hintergrund war angeblich jeweils ein Mangel an attraktiven Apps.
Siehe auch: In letzter Sekunde: Samsung verschiebt Start des Tizen-Smartphone
Auch beim Start von Tizen in Indien dürfte es wieder darauf ankommen, dass eine gewisse Grundverfügbarkeit von Apps gewährleistet ist, sonst könnte das erste Smartphone mit dem "neuen" Betriebssystem schnell scheitern. Immerhin ist es relativ einfach, Android-Apps auch für Tizen aufzubereiten. Optisch erinnert die UI von Tizen auf den Samsung-Geräten bisher stark an die TouchWiz-Oberfläche der Android-Modelle.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen