PCs & Notebooks: Die großen Fünf reißen den Markt zunehmend an sich
Firmenkunden schlagen zu
Der Strohhalm, an den sich die PC-Hersteller derzeit klammern können, ist der Business-Sektor. Firmenkunden haben ihre Ausstattung mit Computern zuletzt in signifikantem Umfang modernisiert. Profitiert haben davon die klassischen Anbieter, die über umfassende Beziehungen zu Business-Kunden verfügen und auch die zugehörigen IT-Serviceleistungen bereitstellen: Lenovo, Hewlett-Packard und Dell.Ein weiterer Faktor, warum die Absatzzahlen nicht so stark sanken, wie befürchtet, lag in der zunehmenden Verfügbarkeit sehr günstiger Geräte wie verschiedene Chromebooks und zunehmend auch Windows-Rechner. Insbesondere in Ländern, in denen bei den Verbrauchern nur eine geringe Kaufkraft vorherrscht, fanden diese dankende Abnehmer.
Der Marktführer Lenovo konnte seine Position im letzten Jahresviertel festigen. Im Jahresvergleich verbesserte dieser seinen Marktanteil von 17,7 auf 20 Prozent, nachdem 11,2 Prozent mehr Computer verkauft werden konnten. Auch die Nummer 2, Hewlett-Packard, legte zwar zu, doch kletterte dessen Anteil lediglich von 17,5 auf 18,8 Prozent. Dell verbesserte sich von 11,9 auf 13,3 Prozent.
Aber auch die anderen beiden Hersteller auf den vorderen fünf Plätzen verbuchten Zugewinne. So steigerte Acer seinen Marktanteil von 7,4 auf 8,4 Prozent, während Apple von 5,7 auf 6,3 Prozent kletterte. Massive Verluste mussten entsprechend die kleineren Hersteller verbuchen. Deren gemeinsame Verkaufszahlen brachen um satte 17,9 Prozent ein, wodurch sie nun nicht einmal mehr ein Drittel zum Gesamtmarkt beitragen. Lag ihr Marktanteil vor einem Jahr bei zusammen noch 39,7 Prozent, schrumpfte er nun auf nur noch 33,1 Prozent.
Hersteller |
Verkäufe 3Q14 |
Marktanteil 3Q14 |
Verkäufe 3Q13 |
Marktanteil 3Q13 |
Wachstum im Jahresvergleich |
1. Lenovo |
15,707 |
20.0% |
14,130 |
17.7% |
11.2% |
2. HP |
14,729 |
18.8% |
14,016 |
17.5% |
5.1% |
3. Dell |
10,442 |
13.3% |
9,517 |
11.9% |
9.7% |
4. Acer Group |
6,632 |
8.4% |
5,952 |
7.4% |
11.4% |
5. Apple |
4,982 |
6.3% |
4,577 |
5.7% |
8.9% |
Andere |
26,026 |
33.1% |
31,714 |
39.7% |
-17.9% |
Gesamtmarkt |
78,519 |
100.0% |
79,905 |
100.0% |
-1.7% |
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen