Gionee Elife S5.1: Fotos & Specs zum weltweit dünnsten Smartphone
Schmaler geht es nicht
Wie so oft ist es einem Leak zu verdanken, dass man jetzt schon vor der offiziellen Ankündigung einen ersten, ungewöhnlich scharfen Blick auf das rekordverdächtige Äußere des Gionee Elife S5.1 werfen kann. Der Name des Gerätes gibt dabei schon einen Hinweis auf den entscheidenden Wert, der das Gehäuse des Smartphones unverkennbar machen soll.
So zeigen die Bilder, die Gadgets-NDTV unter anderem auf der chinesischen Webseite zol.com.cn entdeckt hat, dass das Gerät an seiner dicksten Stelle gerade einmal 5,1 Millimeter dünn sein soll. Zum Vergleich: Das aktuell schmalste Gerät, das ohne Umwege in Deutschland zu haben ist, ist das Ascend P7 von Huawei. Dieses ist mit 6.5 Millimetern aber ganze 1,5 Millimeter dicker als der neue Bauhöhen-Weltrekord-Kandidat aus China.
Innen eher durchschnittlich
Bietet das Äußere des Elife S5.1 noch rekordverdächtige Ansichten, findet der Hersteller im Inneren nach den aktuellen, inoffiziellen Informationen aber eher Platz für durchschnittliche Mittelklasse-Hardware.In Sachen Bildschirm kommt demnach ein 4.8-Zoll-AMOLED-Display mit einer HD-Auflösung von 1280 x 720 Pixeln zum Einsatz. Die Rechenleistung soll von einem Snapdragon-400-Prozessor bereitgestellt werden. Die Cortex-A7-Kerne der CPU mit der Bezeichnung MSM8926 takten mit 1,2 GHz und werden von der Grafik-Einheit Adreno 305 und 1GB RAM ergänzt.
Der interne Speicher fasst - abzüglich des Platzes, den das vorinstallierte Android-4.3-Betriebssystem einnimmt - 16 GB an Daten. Die Hauptkamera soll Bilder mit 8 Megapixeln einfangen, während an der Front mit 5 Megapixeln geknipst werden kann. Neben n-WLAN soll das Elife S5.1 auch mit LTE funken. Trotz der geringen Bauhöhe findet Gionee außerdem offenbar Platz für einen Akku mit 2100 mAh Kapazität.
Anfang des Jahres hatte Gionee mit dem Elife S5.5 bereits ein ultradünnes Smartphone präsentiert, das als "dünnstes Smartphone der Welt" vermarktet wurde. Mit dem Elife S5.1 scheint man diesen Rekord jetzt also selbst brechen zu wollen. Man darf gespannt sein, welche anderen Hersteller diesen angeblichen Rekord für sich beanspruchen werden.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
- Lichtstriche über Hawaii: Teleskop beobachtet spannendes Phänomen
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen