5,5 Millimeter: Gionee bringt dünnstes Smartphone

Trotz der extrem dünnen Bauweise bringt der Hersteller im Elife S5.5 einen mit 2300mAh recht üppig bemessenen Akku unter. Damit soll das Gerät ohne Probleme einen ganzen Arbeitstag durchhalten und in Sachen Laufzeit anderen Flaggschiff-Smartphones in Nichts nachstehen. Dies wird durch die Verwendung eines Akkus mit einer möglichst hohen Energiedichte erreicht.
Um die extrem flache Bauform zu erreichen, setzt Gionee nach eigenen Angaben auf einen Metallrahmen, der so gestaltet ist, dass keine zusätzlichen Verstärkungen im Smartphone selbst benötigt werden, so dass mehr Raum für die internen Komponenten bleibt.
Auf den Vorder- und Rückseiten des Elife S5.5 werden jeweils sehr dünne Abdeckungen aus widerstandsfähigem Glas verwendet. Außerdem kommt ein mit nur 0,6 Millimetern ebenfalls sehr dünnes Mainboard zum Einsatz und der Akku soll ebenfalls so dünn sein, wie bei keinem anderen Gerät und die weltweit höchste Energiedichte aufweisen.
Das Gionee Elife S5.5 soll im März in China auf den Markt kommen und wird dort umgerechnet gut 275 Euro kosten. Eine LTE-fähige Variante soll im Juni nachgeliefert werden. Gionee will mit dem Gerät seine weltweite Expansion starten und das neue Modell in über 40 Ländern auf den Markt bringen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:35 Uhr
DC-Spannungsregler Step Up Boost Modul Converter Netzteil 3-35V bis 5V-45V 5A mit LED Display

Original Amazon-Preis
12,49 €
Blitzangebot-Preis
10,61 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,88 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows für den Kunden
Ruby3PacFreiwald - Heute 15:07 Uhr -
APCUPS.EXE
nurmalso - Heute 07:50 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Heute 07:47 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen