Neue Regelung: USA-Flug nur mit aufgeladenem Mobilgerät möglich
Ungeladene Hardware wird beschlagnahmt
Wer nicht in der Lage ist, beim Boarding sein Mobilgerät zu aktivieren, der kann zwar trotzdem mitfliegen, die jeweilige Hardware jedoch nicht. Diese wird konfisziert, sollte der Passagier nicht in der Lage sein, die Funktionstüchtigkeit zu demonstrieren. Wer es nicht schafft, ein Smartphone oder ähnliches ordnungsgemäß zu starten, muss allerdings auch noch mit einer "zusätzlichen Überprüfung" rechnen.Laut eines Berichts der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) gab das gestern die Transportation Security Administration (TSA) bekannt. Die US-Flugaufsicht teilte mit, dass "einige" Übersee-Flughäfen davon betroffen seien, eine konkrete Liste der Airports steht aber nicht zur Verfügung.
Terrorgefahr durch "Notebook-Bombe"?
Hintergrund dieser Maßnahme ist natürlich Terrorgefahr und es ist deshalb auch keine "Erfindung" der TSA, sondern wird nach einer Anweisung des Heimatschutzministeriums umgesetzt. Das Department of Homeland Security befürchtet nämlich, dass das Terrornetzwerk Al-Kaida eine Bombe, die nicht von der Flughafen-Security entdeckt werden kann, herzustellen versucht, die Attrappe eines Mobilgeräts zählt offenbar zu den befürchteten Szenarien.Die Maßnahme gilt (vorerst) nicht für Inlandsflüge innerhalb der USA, da die Kontrolle dort nach Ansicht der Behörden zum aktuellen Zeitpunkt ausreichend sei. Ausgeschlossen ist das für die Zukunft jedoch auch nicht.
Was ein "Mobilgerät" ist, teilte die TSA nicht genau mit, weshalb hier wohl alles hineinfällt, was man mit sich führen kann, also Smartphone, Tablet, Notebook, E-Reader etc. Im Zweifelsfall sollte also jegliche Technik, die man im Handgepäck bei sich hat, ausreichend aufgeladen werden.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:29 Uhr
4K Touchscreen Portable Monitor, Uperfect Tragbarer USB C Gaming Monitor 3840x2160 UHD Mobile Display mit Schwerkraftsensor Auto-Rotation Rahmenlos Bildschirm

Original Amazon-Preis
399,99 €
Im Preisvergleich ab
389,99 €
Blitzangebot-Preis
339,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - vor 43 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Menfisk - vor 43 Minuten -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald - vor 1 Stunde -
Einstellungen für externen Bildschirm am Laptop bleiben nicht erhalten
matzebo - Heute 09:08 Uhr -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
WalterB - Heute 08:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen