Surface Pro 3: Microsoft gibt Einblicke in die Stylus-Entwicklung

Drei Ziele: Genauigkeit, Latenz und Druckempfindlichkeit
In einem Blog-Beitrag auf der Surface-Seite erläutert Microsoft-Mitarbeiter Markus Weickenmeier den Entstehungsprozess des neugestalteten Surface-Pens. Demnach habe sich das Unternehmen drei Ziele bzw. Schwerpunkte gesetzt: Genauigkeit, Latenz und Druckempfindlichkeit.In Sachen Genauigkeit wird im Blog die automatisierte Versuchsanordnung beschrieben, Microsoft hebt dabei hervor, dass ein besonders wichtiger Faktor gewesen sei, dass man diese exakte Stift-Erfassung auf dem gesamten Bildschirm bieten wollte. Das hatten einige Besitzer des Vorgängermodells Surface Pro 2 nämlich bemängelt, so Microsoft, insbesondere in der Nähe des Randes.
Viele, die Stift-Eingabe nutzen, machen dies, weil sie Zeichnungen und Skizzen auf dem Tablet erstellen. Für sie ist Latenz besonders wichtig, schreibt Microsoft. Wie es heißt, habe man auch diese Zeit (zwischen Anlegen/Führen des Stifts und dem Erscheinen der Linie auf dem Bildschirm) stark verbessert. Einen konkreten Wert nennt man nicht, da Latenz auch von der eingesetzten Software abhängt.
Der dritte wichtige Faktor war Druckempfindlichkeit: Hier hat Microsoft eine 256-fache Abstufung geschaffen, wovon insbesondere Zeichenanwendungen profitieren werden. Hier merkt der Konzern an, dass womöglich unterschiedliche Treiber notwendig sein können, einige setzen auf die modernere Windows Ink API, bei anderen sind Wintab-Treiber erforderlich.
Kalibrierungswerkzeug kommt
Ein Werkzeug wie ein Stylus erfordert beim Thema Druckempfindlichkeit natürlich individuelle Kalibrierung, diese hat Microsoft auch in Aussicht gestellt: In den "kommenden Monaten" werde man (per Windows Update) einen Eintrag in der Systemsteuerung nachliefern. Dort wird man dann ein Tool, das individuelle Anpassung ermöglicht, finden können.Siehe auch: Microsoft Surface Pro 3 vorgestellt - Ultraleichtes 12-Zoll-Tablet
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Peetpen

Original Amazon-Preis
17,88 €
Blitzangebot-Preis
12,84 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 5,04 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Entlassungen bei Amazon: Fotografieportal DPReview muss schließen
- Bill Gates: KI ist wichtigster technologischer Fortschritt seit Jahrzehnten
- Globale E-Fuels-Produktion wird 2035 nur für winzige Anteile reichen
- Geheimpakt: Telekom und Huawei wollten US-Sanktionen umgehen
- Für PC, Xbox & Cloud: Microsoft kündigt neue Game Pass-Spiele an
- Hyundai stellt sich gegen Touch in Autos, wird weiter Knöpfe verbauen
- Die russische Raumfahrt steckt in ersthaften Schwierigkeiten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Heute 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Gestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Gestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen