Netflix startet noch 2014 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Pressemitteilung (via Engadget) bekannt. Angesichts des Rechte-Dickichts in unseren Breitengraden ist der Umstand, dass nicht nur Deutschland bedient wird, fast schon ungewöhnlich. Doch auch Nutzer aus Österreich und der Schweiz werden den Dienst bekommen, außerdem startet Netflix noch in Frankreich, Belgien und Luxemburg.
Netflix kommt, wie umfangreich das Inhalte-Angebot sein wird, muss sich aber erst zeigen
Netflix verspricht ein umfangreiches Inhalte-Angebot für einen günstigen Preis, geboten werden "Hollywood, lokale und globale TV-Serien und Filme, darunter die hochgepriesenen Netflix-Eigenproduktionen", so das Unternehmen. Letzteres meint vor allem die brillante Politserie "House of Cards" mit Oscar-Preisträger Kevin Spacey in der Hauptrolle. Der Streaming-Anbieter bedient praktisch alle verfügbaren Plattformen, darunter PCs, Smartphones, Tablets und Spielekonsolen.
Weitere Details zum Start will man in den kommenden Wochen und Monaten nennen, Interessierte können sich auf der Netflix-Homepage mit ihrer E-Mail-Adresse eintragen und werden benachrichtigt, sobald es losgeht.
Denn es ist zu erwarten, dass sich zahlreiche Content-Lücken auftun werden, da die Rechte an vielen deutschsprachigen Versionen bei lokal tätigen Medienkonzernen liegen - und die wollen sicherlich ihre eigenen Angebote (Sky, Maxdome, etc.) pushen statt den Konkurrenten auch nur ansatzweise zu "helfen."
Das in Kalifornien beheimatete Unternehmen gab seine "signifikante" Europa-Expansion per

Weitere Details zum Start will man in den kommenden Wochen und Monaten nennen, Interessierte können sich auf der Netflix-Homepage mit ihrer E-Mail-Adresse eintragen und werden benachrichtigt, sobald es losgeht.
Enttäuschung ist wohl vorprogrammiert
Interessenten sollten sich aber darauf einstellen, dass sie eine womöglich große Enttäuschung erleben werden, wenn es losgeht. Denn Netflix, das aktuell weltweit rund 48 Millionen Mitglieder hat, ist zwar eine Macht am Markt, zaubern kann man aber auch nicht.Denn es ist zu erwarten, dass sich zahlreiche Content-Lücken auftun werden, da die Rechte an vielen deutschsprachigen Versionen bei lokal tätigen Medienkonzernen liegen - und die wollen sicherlich ihre eigenen Angebote (Sky, Maxdome, etc.) pushen statt den Konkurrenten auch nur ansatzweise zu "helfen."
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
TechniSat Digitradio 750 - DAB+ Mikro-HiFi System (DAB+, UKW, CD-Player, Bluetooth-Audiostreaming, 100 Watt RMS Stereo-Boxen, Kopfhöreranschluss, Fernbedienung, Kompaktanlage)

Original Amazon-Preis
146,99 €
Blitzangebot-Preis
132,99 €
Ersparnis zu Amazon 10% oder 14 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
update 21h2 auf 22h2
jogging40 - vor 2 Stunden -
update 21h2 auf 22h2
jogging40 - vor 2 Stunden -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
CaNNoN - Heute 13:05 Uhr -
Datenvolumen D vs Luxemburg
Lord Laiken - Gestern 23:43 Uhr -
Das Pattern Manager-Plug-in ist jetzt auf WordPress.org verfügbar
el_pelajo - Gestern 23:35 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen