Verfassungsschutz-Chef gegen Grundrechts-Schutz
"Ich finde es bedauerlich", kommentierte Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen das Urteil. "Die Vorratsdatenspeicherung ist ein wichtiges Instrument im Kampf gegen den Terrorismus", sagte er in einem Interview gegenüber dem Nachrichtenmagazin Focus. Er sei ein "großer Anhänger" dieses Instrumentariums.
Die Notwendigkeit der Überwachung der Telekommunikation unterfütterte er mit einem Fall, der in der Sache eigentlich gar nicht als Beispiel geeignet ist. Nur über gespeicherte IP-Adressen seien die deutschen Behörden im September 2007 der so genannten Sauerland-Gruppe auf die Spur gekommen und hätten so angeblich einen Anschlag verhindern können. Allerdings gab es zu dieser Zeit hierzulande gar keine Vorratsdatenspeicherung, sondern die IP-Adressen waren ebenso über einen begrenzten Zeitraum beim Provider zuordenbar, wie es auch heute der Fall ist.
Grundrechte auf dem Altar der Sicherheit
Für Maaßen spielte die seit Monaten andauernde Debatte um die Überwachungs-Aktivitäten der westlichen Geheimdienste eine wesentliche Rolle für die nun ergangene Entscheidung des EuGH und auch die politische Auseinandersetzung. Die Affäre sei aus seiner Sicht daher zu einer "Unzeit" aufgekommen.Für den Verfassungsschutz-Chef ist es außerdem nicht nachvollziehbar, dass in Deutschland Grundrechte höher bewertet werden, als eine vermeintliche Sicherheit. "In vielen Ländern gilt die Priorität der Sicherheit, hier in Deutschland könnte man den Eindruck gewinnen, eher dem Datenschutz", sagte er. Damit stellte er sich in eine Reihe mit seinem ehemaligen Chef Hans-Peter Friedrich, der die Sicherheit gar zum "Supergrundrecht" erklärte. Im Gegensatz dazu gehört der Datenschutz tatsächlich zu den Grundrechten der Bürger, wie es das Bundesverfassungsgericht in den 1980er Jahren im so genannten Volkszählungs-Urteil feststellte.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:29 Uhr
Beelink Windows 10 Mini PC with Intel Mini Desktop Computer

Original Amazon-Preis
139,90 €
Blitzangebot-Preis
118,91 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 20,99 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Reteibeg - vor 3 Stunden -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Candlebox - Heute 16:41 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - Heute 08:39 Uhr -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Gestern 02:01 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Vorgestern 21:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen