Android bekommt ebenso flache Icons wie iOS 7
Android Police veröffentlicht hat. Die Redaktion will die Bilder von Quellen erhalten haben, die einen Bezug zur Entwicklung des Android-Designs haben.
Icons im Vergleich
Die Design-Richtlinien besagten bisher, dass die Icons eine klare Silhouette haben sollen. Die Gestaltung sollte außerdem mit einem räumlichen Eindruck erfolgen, wenn man sie von vorn mit einer leichten Perspektive von schräg oben ansieht. So sollte eine gewisse Tiefe entstehen. Das ändert sich nun aber hin zu einer flachen Draufsicht von vorn.
Während die Icons unter Android etwas frischer aussehen, gibt es doch recht ähnliche Merkmale. So wirken sie comic-hafter und ein kleiner räumlicher Effekt kommt unter anderem aus dem Einsatz von Schlagschatten. In den meisten Fällen ändert sich auch nicht viel an der Grundidee der Gestaltung.
Die Wandlung der Android-Icons deutet darauf hin, dass Google hier eine stärkere Annäherung zwischen seinen Diensten auf dem Smartphone und im Browser plant. So weist auch Android Police darauf hin, dass es durchaus möglich ist, auf verschiedenen Plattformen unterschiedliche oder gleiche Designs zu verwenden - nur eben keine, die sich sehr ähnlich sehen.
Darauf deuten zumindest Gerüchte hinsichtlich einer neuen Variante hin, die aktuell unter dem Codenamen "Moonshine" entwickelt werden soll und die

Annäherung ans Web
Auf den jetzt veröffentlichten Screenshots sind bereits neue Varianten der Icons für verschiedene Dienste zu sehen, die von Google selbst angeboten werden. Ähnliche Flache Designs nutzte Google bisher bereits bei den Web-Versionen seiner Services. Allerdings unterscheiden sich die neuen Grafiken unter Android schon noch einmal deutlich von denen, die der Nutzer regelmäßig im Browser zu sehen bekommt.Während die Icons unter Android etwas frischer aussehen, gibt es doch recht ähnliche Merkmale. So wirken sie comic-hafter und ein kleiner räumlicher Effekt kommt unter anderem aus dem Einsatz von Schlagschatten. In den meisten Fällen ändert sich auch nicht viel an der Grundidee der Gestaltung.
Die Wandlung der Android-Icons deutet darauf hin, dass Google hier eine stärkere Annäherung zwischen seinen Diensten auf dem Smartphone und im Browser plant. So weist auch Android Police darauf hin, dass es durchaus möglich ist, auf verschiedenen Plattformen unterschiedliche oder gleiche Designs zu verwenden - nur eben keine, die sich sehr ähnlich sehen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Veektomx Powerbank Power Bank mit Kabel USB C Powerbank Externe Handyakkus mit 5 Ausgängen LED Display Externer Akku Kompatibel mit iPhone Samsung Galaxy Xiaomi Huawei OnePlus iPad

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
20,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 4 €
Neue Nachrichten
- E3 ohne Big3: Konsolen-Hersteller machen Messe-Revival nicht mit
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - vor 14 Minuten -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:56 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 20:35 Uhr -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Gestern 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Vorgestern 13:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen