Mark Zuckerberg ist größter Spender des Jahres
Damit sorgte der Facebook-Gründer zusammen mit seiner Frau, der Kinderärztin Priscilla Chan, zu einem beträchtlichen Anteil dafür, dass die 50 größten Spender zusammen im vergangenen Jahr immerhin 7,7 Milliarden Dollar aus ihren Vermögen abgaben. Weitere 2,9 Milliarden Dollar wurden von diesem Personen bereits fest zugesagt, waren aber bis zum Stichtag noch nicht an die Empfänger überwiesen.
Zuckerberg ist außerdem mit Abstand die Person, die im vergangenen Jahr eine riesige Summe bereitstellte und im Zweifelsfall zu Lebzeiten auf diese mehr oder weniger verzichten muss. Erst auf Rang 3 folgt dann der Nike-Gründer Phil Knight mit 500 Millionen Dollar.
Als zweitgrößter Spender des letzten Jahres wird der Texaner George Mitchell geführt, der mit seinem Ölunternehmen reich wurde. Dieser verstarb im vergangenen Sommer und vermachte einen Betrag von 750 Millionen Dollar seiner Stiftung, die Projekte zur Erforschung regenerativer Energien finanziert.
Unter den 50 größten Spendern in den USA finden sich aber auch noch einige andere prominente Vertreter aus der IT-Branche. Darunter beispielsweise eBay-Gründer Pierre Omidyar (225 Millionen Dollar, 7.), der Google-Mitbegründer Sergey Brin und seine Frau, die Genetikerin Anne Wojcicki (219 Millionen Dollar, 9.) sowie der Microsoft-Mitbegründer Paul Allen (206 Millionen Dollar, 11.).
Mehr zum Thema: Mark Zuckerberg
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Metas Aktienkurs unter Mark
Videos mit Mark Zuckerberg
Neue Mark-Zuckerberg-Fotos
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links zu diesem Thema
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- Blaue Twitter-Haken: Am 1. April ist Schluss für alte Verifizierungen
- Ausfälle beim Online-Banking: ING & Postbank kündigen Wartung an
- Diablo 4: Offene Beta startet heute, Blizzard warnt vor Wartezeiten
- Apple will ins Kino: Milliarden-Investition für neue Filme geplant
- Terra-Pleite: Meistgesuchter Krypto-Gründer wurde festgenommen
- RTX 3080 Ti betroffen: Diablo 4 Beta zerstört Nvidia-Grafikkarten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen