Steam OS: Neue Beta für ältere PCs & mit Dual-Boot
John Vert in der Steam Community verlauten ließ, steht Steam OS nun in einer neuen ISO zum Download bereit, mit der das neue, kostenlose Betriebssystem auch auf Rechnern installiert werden kann, die nicht mit einem UEFI, sondern mit einem klassischen BIOS ausgerüstet sind.
Vert zufolge basiert die von ihm veröffentlichte ISO auf den von den Entwicklern directhex und ecliptik vorgenommenen Änderungen für ihr Projekt Ye Olde SteamOSe, das einen angepassten SteamOS-Installer für ältere und virtualisierte Systeme bietet. Noch ist auch diese Ausgabe allerdings eine frühe Vorabversion, die problembehaftet sein kann.
Die Einrichtung einer Dual-Boot-Installation und eine angepasste Partitionierung des jeweiligen Installationslaufwerks kann nun über die Option für eine Experteninstallation vorgenommen werden. Das Anpassen der Größe einer NTFS-Partition ist dabei allerdings nicht möglich. Auch eine Installation von DVD soll nun möglich sein, so dass nicht mehr grundsätzlich ein USB-Stick benötigt wird.
Gerade was die Dual-Boot-Installation angeht, bestehe ein gewisses Risiko, weshalb er dringend davon abrät, eine Installation auf produktiv genutzten Rechnern zu wagen. Nach Angaben von Vert konnte er die neue Steam OS ISO für ältere Systeme noch nicht ausführlich testen.
Valve will mit Steam OS eine alternative Plattform für Gaming-PCs anbieten, die im Wohnzimmer fast wie Spielekonsolen eingesetzt werden sollen. Das auf Debian Linux basierende Betriebssystem wird nicht nur auf den von Valves Hardware-Partnern entwickelten sogenannten Steam Machines eingesetzt, sondern ist auch frei zum Download verfügbar.
Download: Steam OS DVD ISO (977 Mb)
Wie der Valve-Mitarbeiter Vert zufolge basiert die von ihm veröffentlichte ISO auf den von den Entwicklern directhex und ecliptik vorgenommenen Änderungen für ihr Projekt Ye Olde SteamOSe, das einen angepassten SteamOS-Installer für ältere und virtualisierte Systeme bietet. Noch ist auch diese Ausgabe allerdings eine frühe Vorabversion, die problembehaftet sein kann.
Die Einrichtung einer Dual-Boot-Installation und eine angepasste Partitionierung des jeweiligen Installationslaufwerks kann nun über die Option für eine Experteninstallation vorgenommen werden. Das Anpassen der Größe einer NTFS-Partition ist dabei allerdings nicht möglich. Auch eine Installation von DVD soll nun möglich sein, so dass nicht mehr grundsätzlich ein USB-Stick benötigt wird.
Gerade was die Dual-Boot-Installation angeht, bestehe ein gewisses Risiko, weshalb er dringend davon abrät, eine Installation auf produktiv genutzten Rechnern zu wagen. Nach Angaben von Vert konnte er die neue Steam OS ISO für ältere Systeme noch nicht ausführlich testen.
Valve will mit Steam OS eine alternative Plattform für Gaming-PCs anbieten, die im Wohnzimmer fast wie Spielekonsolen eingesetzt werden sollen. Das auf Debian Linux basierende Betriebssystem wird nicht nur auf den von Valves Hardware-Partnern entwickelten sogenannten Steam Machines eingesetzt, sondern ist auch frei zum Download verfügbar.
Download: Steam OS DVD ISO (977 Mb)
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Steam-Machine-Bilder
Videos zu den Steam Machines
Beliebt im Preisvergleich
- Diverse Komplettsysteme:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:05 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 10 Pro (64 Bit) Intel Celeron Apollo Lake J3455 Prozessor (bis zu 2.3 GHz) Desktop Computer 8G Lpddr4 64 GB eMMC HDMI&VGA HD-Bildschirm Dual WiFi USB 3.0/BT 4.2 M.2 2242 SSD

Original Amazon-Preis
189,99 €
Im Preisvergleich ab
186,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Epic vs. Apple: Seit Wochen suchen alle nach dem ehemaligen iOS-Chef
- Starker Cashback: Readly für 99 Cent inkl. 5 Euro Amazon-Gutschein
- GPU-Hersteller Nvidia macht eine bemerkenswerte Entwicklung durch
- TV-Serie? Superman und Witcher Cavill teasert Mass Effect-Projekt an
- PS5 und Xbox als Chefsache: Biden lässt Chip-Knappheit untersuchen
- Omen läuft zu schlecht: HP kauft sich eine zweite große Gaming-Marke
- Nur für 3 Tage: Media Markt und Saturn feiern mit neuen Tiefpreisen
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen