Halo: Teaser und Rückkehr eines Bungie-Veteranen
Halo-Waypoint-Blog.
2014 kommt Halo (5) für die Xbox One, ein (neuer) Schauplatz ist hier als Konzeptbild zu sehen
Das im Zuge der von 343 Industries verkündeten "Neujahrsvorsätze" hat der Halo-Entwickler im Blog auch ein frühes Konzeptbild zu einem neuen Schauplatz "eines kleinen Spieles, das wir gerade basteln", so die Macher, gezeigt. Gemeint ist natürlich Halo, die neue Örtlichkeit scheint dabei ein eher düsteres Plätzchen zu sein, viel verrät das Teaser-Bild aber auch nicht.
Interessanter sind jedoch die Zu- und Abgänge im Zusammenhang mit Halo und/oder der Xbox One. Denn wie GeekWire berichtet, kehrt mit Joseph Staten ein besonders wichtiger Spielentwickler zum Redmonder Unternehmen zurück. Staten war zuletzt Chef-Autor beim aktuellen Bungie-Projekt Destiny, er hat den Entwickler aber im September 2013 auf eigenen Wunsch verlassen.
Staten war einer der führenden Köpfe hinter den ersten von Bungie produzierten Halo-Spielen, er war unter anderem Chef-Autor und Cinematics-Regisseur bei Halo, Halo 2 sowie Halo: ODST. Nach 15 Jahren bei Bungie, das zwischen 2000 und 2007 zu Microsoft gehört hat, kehrt Staten nun zur "Microsoft-Studios-Familie" zurück, wie das Redmonder Unternehmen inzwischen bestätigt hat. Er wird als Senior Creative Director tätig sein, ob sein Aufgabengebiet auch das Halo-Franchise umfasst, ist nicht bekannt, abwegig wäre das aber zweifellos nicht.
Auch bei 343 Industries direkt gibt es einige Personalien, diese sind im Blog-Eintrag zu finden. So hat u. a. Art Director Kenneth Scott den Entwickler aus familiären Gründen verlassen, sein Nachfolger wird Nicolas "Sparth" Bouvier, der auch das Teaser-Bild, das oben zu sehen ist, erschaffen hat.
Für Microsoft ist die ursprünglich von Bungie entwickelte Shooter-Reihe Halo eine der wichtigsten Spielemarken überhaupt. Viele hatten einen neuen Teil zum Start der Xbox One erwartet, doch daraus wurde bekanntlich nichts. 2014 soll es aber definitiv so weit sein, versprechen die Macher auf dem offiziellen 
Interessanter sind jedoch die Zu- und Abgänge im Zusammenhang mit Halo und/oder der Xbox One. Denn wie GeekWire berichtet, kehrt mit Joseph Staten ein besonders wichtiger Spielentwickler zum Redmonder Unternehmen zurück. Staten war zuletzt Chef-Autor beim aktuellen Bungie-Projekt Destiny, er hat den Entwickler aber im September 2013 auf eigenen Wunsch verlassen.
Staten war einer der führenden Köpfe hinter den ersten von Bungie produzierten Halo-Spielen, er war unter anderem Chef-Autor und Cinematics-Regisseur bei Halo, Halo 2 sowie Halo: ODST. Nach 15 Jahren bei Bungie, das zwischen 2000 und 2007 zu Microsoft gehört hat, kehrt Staten nun zur "Microsoft-Studios-Familie" zurück, wie das Redmonder Unternehmen inzwischen bestätigt hat. Er wird als Senior Creative Director tätig sein, ob sein Aufgabengebiet auch das Halo-Franchise umfasst, ist nicht bekannt, abwegig wäre das aber zweifellos nicht.
Auch bei 343 Industries direkt gibt es einige Personalien, diese sind im Blog-Eintrag zu finden. So hat u. a. Art Director Kenneth Scott den Entwickler aus familiären Gründen verlassen, sein Nachfolger wird Nicolas "Sparth" Bouvier, der auch das Teaser-Bild, das oben zu sehen ist, erschaffen hat.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Thema:
Neue Halo-Screenshots
Videos zum Thema Halo
- 40 Jahre Flight Simulator: Microsoft kündigt großes Update an
- Halo - Zweiter Trailer stimmt auf den Start der Sci-Fi-Serie ein
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Halo: Neue TV-Serie startet bald, erster Trailer mit dem Master Chief
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
Halo-Downloads
Forum-Beiträge zu Halo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen