Halo 4: Bungie zeigt Herz und ersetzt defekte Disc
Neowin' berichtet, hat Bungie am vergangenen Wochenende im Rahmen seines "Community Theater"-Kanals auf YouTube ein Video veröffentlicht, das von einer ganz besonderen Austauschaktion berichtet. Und zwar hatte sich ein Kunde bei Bungie beschwert, dass seine Halo-4-Ausgabe nicht funktioniere.
Der Mann oder Junge mit dem Namen Timothy gab an, dass er zu Weihnachten "Halo 4" geschenkt bekommen habe. Leider funktioniere seine Version aber nicht wie sie sollte, so Timothy, da scheinbar die DVD einen Fehler habe bzw. defekt sei. Allerdings habe er keinen Kaufbeleg, da das Spiel ein Geschenk war.
Wie "DeeJ", der Gastgeber des Bungie-Videokanals, theatralisch erläutert, könne man den Ärger von Timothy absolut verstehen. Das sei in der Tat ein Problem, so DeeJ, da Halo 4 nicht von Bungie programmiert worden ist. Stattdessen sei es von "unseren Freunden bei 343 Industries" hergestellt worden, so der Gastgeber.
Allerdings war Timothys Beschwerde dennoch nicht umsonst: DeeJ erklärt, dass man ihm aus der eigenen Spiele-Bibliothek eine ordnungsgemäß funktionierende Spiele-Disc schicken werde, da man ihm ein "gutes Game wie Halo 4 nicht vorenthalten" wolle.
Das ist natürlich eine sehr nette Aktion von Bungie, allerdings hat das Ganze durchaus so etwas wie einen ernsthaften Hintergrund. Das Spielestudio kann damit nämlich auch diverse Gerüchte zerstreuen, dass man sich im Streit von Microsoft getrennt hat - nach dem Abschied von Bungie hatte es einige Spekulationen gegeben, dass die Trennung alles andere als harmonisch verlaufen ist.
Siehe auch: Microsoft trennt sich vom Halo-Entwickler Bungie
Wie 'Der Mann oder Junge mit dem Namen Timothy gab an, dass er zu Weihnachten "Halo 4" geschenkt bekommen habe. Leider funktioniere seine Version aber nicht wie sie sollte, so Timothy, da scheinbar die DVD einen Fehler habe bzw. defekt sei. Allerdings habe er keinen Kaufbeleg, da das Spiel ein Geschenk war.
Wie "DeeJ", der Gastgeber des Bungie-Videokanals, theatralisch erläutert, könne man den Ärger von Timothy absolut verstehen. Das sei in der Tat ein Problem, so DeeJ, da Halo 4 nicht von Bungie programmiert worden ist. Stattdessen sei es von "unseren Freunden bei 343 Industries" hergestellt worden, so der Gastgeber.
Allerdings war Timothys Beschwerde dennoch nicht umsonst: DeeJ erklärt, dass man ihm aus der eigenen Spiele-Bibliothek eine ordnungsgemäß funktionierende Spiele-Disc schicken werde, da man ihm ein "gutes Game wie Halo 4 nicht vorenthalten" wolle.
Das ist natürlich eine sehr nette Aktion von Bungie, allerdings hat das Ganze durchaus so etwas wie einen ernsthaften Hintergrund. Das Spielestudio kann damit nämlich auch diverse Gerüchte zerstreuen, dass man sich im Streit von Microsoft getrennt hat - nach dem Abschied von Bungie hatte es einige Spekulationen gegeben, dass die Trennung alles andere als harmonisch verlaufen ist.
Siehe auch: Microsoft trennt sich vom Halo-Entwickler Bungie
Im WinFuture-Preisvergleich:
Thema:
Neue Halo-Screenshots
Videos zum Thema Halo
- 40 Jahre Flight Simulator: Microsoft kündigt großes Update an
- Halo - Zweiter Trailer stimmt auf den Start der Sci-Fi-Serie ein
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Halo: Neue TV-Serie startet bald, erster Trailer mit dem Master Chief
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
Halo-Downloads
Forum-Beiträge zu Halo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
- Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin
- Samsung: Game-Streaming-Dienst soll in den nächsten Tagen starten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen