Shop evakuiert: iPad Air hat Flammen geschlagen
Daily Telegraph. Der Laden musste wegen der Rauchentwicklung vorsorglich evakuiert werden. Bis die Feuerwehr eintraf kamen immer wieder Funken aus dem Stromanschluss des Tablets.
Die Brandbekämpfer sorgten letztlich dafür, dass das Gerät keine weitere Gefahr mehr darstellte. Nach Angaben Vodafones gab es unter den Kunden und Beschäftigten keine Verletzten. Noch am gleichen Tag sei ein Mitarbeiter Apples vorbeigekommen und habe das defekte Gerät mitgenommen. Es soll nun genau untersucht werden, wie es zu dem Zwischenfall kommen konnte, um notfalls reagieren zu können, falls sich herausstellt, dass es ein generelles Konstruktionsproblem gibt und eventuell eine Rückrufaktion durchgeführt werden muss.
Mit entsprechenden Vorfällen hatten in den letzten Jahren schon verschiedene Hersteller von mobilen Endgeräten zu tun. Die Ursache liegt meist in kleinsten Fehlern bei der Produktion der hochgradig kompakten Geräte. Vor allem der Akku stellt sich hier immer wieder als Schwachstelle heraus. Die Stromspeicher müssen immer kleiner und leistungsfähiger werden, wodurch die Ladungen sich auf immer kleinerem Raum konzentrieren. Kommt es zu einem Problem, sind die Folgen entsprechend größer.
Auch wenn die jeweiligen Geräte sehr sorgsam konzipiert sind, kann es immer wieder vorkommen, das vereinzelte Modelle einen Fehler aufweisen. Immerhin: Wenn man bedenkt, dass die Produktionszahlen oft in den zweistelligen Millionen-Bereich gehen, ist die Zahl entsprechender Vorfälle dann doch nahezu verschwindend klein.
Ein Vorführ-Gerät in einem Vodafone-Shop im australischen Canberra habe Flammen geschlagen, erklärte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber der Tageszeitung Die Brandbekämpfer sorgten letztlich dafür, dass das Gerät keine weitere Gefahr mehr darstellte. Nach Angaben Vodafones gab es unter den Kunden und Beschäftigten keine Verletzten. Noch am gleichen Tag sei ein Mitarbeiter Apples vorbeigekommen und habe das defekte Gerät mitgenommen. Es soll nun genau untersucht werden, wie es zu dem Zwischenfall kommen konnte, um notfalls reagieren zu können, falls sich herausstellt, dass es ein generelles Konstruktionsproblem gibt und eventuell eine Rückrufaktion durchgeführt werden muss.
Mit entsprechenden Vorfällen hatten in den letzten Jahren schon verschiedene Hersteller von mobilen Endgeräten zu tun. Die Ursache liegt meist in kleinsten Fehlern bei der Produktion der hochgradig kompakten Geräte. Vor allem der Akku stellt sich hier immer wieder als Schwachstelle heraus. Die Stromspeicher müssen immer kleiner und leistungsfähiger werden, wodurch die Ladungen sich auf immer kleinerem Raum konzentrieren. Kommt es zu einem Problem, sind die Folgen entsprechend größer.
Auch wenn die jeweiligen Geräte sehr sorgsam konzipiert sind, kann es immer wieder vorkommen, das vereinzelte Modelle einen Fehler aufweisen. Immerhin: Wenn man bedenkt, dass die Produktionszahlen oft in den zweistelligen Millionen-Bereich gehen, ist die Zahl entsprechender Vorfälle dann doch nahezu verschwindend klein.
Thema:
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Das iPad Pro 2022 im Test: Schneller dank M2-Chip, sonst kaum Neues
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Apple iPad 10 im Test: Neues Design, aber Schwächen beim Display
- Neues Design, mehr Leistung: Apples neue iPads ausgepackt
- iPad 2022 und iPad Pro 2022: Apple zeigt die Neuerungen im Video
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Gestern 20:00 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - Vorgestern 23:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen