Battlefield 4 - EA zeigt den Multiplayer-Launch-Trailer
Die Entwickler bezeichnen dieses Feature als "Levolution", welches auf verschiedene Art und Weise eine Veränderung des Schlachtfelds in Echtzeit ermöglicht. Dabei spielen auch die dynamischen Wettereffekte eine Rolle, die ebenfalls in dem neuen Trailer gut zu erkennen sind.
Bereits in der vergangenen Woche hatte Electronic Arts mit dem offiziellen Story-Trailer einen Einblick in die Handlung der Singleplayer-Kampagne des Shooters gegeben. Diese beginnt mit einem Einsatz des Tombstone-Squads in der chinesischen Metropole Shanghai, bei dem amerikanische VIPs evakuiert werden müssen:
Battlefield 4 wird vom schwedischen Entwickler DICE entwickelt. Erstmals kommt in dem Spiel die neue Frostbite 3 Engine mitsamt Destruction Engine 4.0 zum Einsatz, welche für noch beeindruckendere Spielmomente als der Vorgänger sorgen soll. Zudem versprechen die Entwickler deutlich realistischere Charakter-Animationen.
Außerdem feiert in Battlefield 4 der Commander-Modus sein Comeback, nachdem dieser zuletzt in Battlefield 2142 enthalten war. In diesem Modus kann ein Spieler das gesamte Schlachtfeld aus der Vogelperspektive überblicken und sämtliche Aktionen in Echtzeit mitverfolgen. Aus diesem sicheren Blickwinkel heraus kann der Commander seinem Team Befehle erteilen oder dieses anderweitig, zum Beispiel durch Raketenangriffe, unterstützen. Der Commander-Modus lässt sich auch von einem Tablet aus spielen.
Battlefield 4 erscheint in Deutschland am 31. Oktober 2013 für den PC sowie die PlayStation 3 und Xbox 360. Am 22. November folgt zudem eine Version für die Xbox One und am 29. November für die PlayStation 4.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
USB 3.0 Splitter?

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,40 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen