Apple iPhone 5S kann mit "Bluescreen" abstürzen
Support-Foren beschäftigen sich mittlerweile mehrere Diskussionen mit dem Thema. Der Fehler tritt wohl sporadisch auf, viele Nutzer erleben ihn jedoch im Zusammenhang mit der Verwendung von iWork. Teilweise ist von einem Auftreten beim Wechseln zwischen Apps die Rede, es soll aber auch spontane Neustarts geben. Dabei wird die Verwendung von dem "Bluescreen of Death" unterbrochen und das Gerät startet anschließend einfach neu.
Apple hat zwar mit iOS 7.0.2 vor kurzem ein Update für sein neues mobiles Betriebssystem veröffentlicht, die Bluescreen-Probleme werden davon aber nicht beseitigt. Einigen Nutzern des iPhone 5S zufolge soll die Abschaltung der Synchronisation per iCloud für Pages, Keynote und Numbers Abhilfe schaffen können.
Apple hat sich zu dem Problem bisher nicht geäußert, so dass unklar ist, wie weit verbreitet der Bluescreen-Fehler ist. Die Abstürze treten wohl schon seit einiger Zeit auf, denn die Berichte der Betroffenen tauchten bereits kurz nach der Markteinführung des neuen iPhone 5S erstmals auf.
Laut den Beschwerden im Apples Support-Foren beschränken sich die Abstürze nicht unbedingt auf iWork. Unter anderem berichten User, dass selbst beim Aufrufen der Sucheingabe oder der Verwendung von FaceTime, Safari oder der Kamera und einigen anderen Apps Abstürze zu verzeichnen sind. "Inzwischen stürzt mein Telefon alle paar Stunden ab und manchmal dauert es 30 Minuten bis es nach diversen Neustarts bis zum Apple-Logo wieder genutzt werden kann", so einer der Kunden.
Einige Besitzer des iPhone 5S haben ihre Geräte auch schon tauschen lassen, waren aber auch bei ihren neuen Modellen von dem Problem betroffen.
In Apples Apple hat zwar mit iOS 7.0.2 vor kurzem ein Update für sein neues mobiles Betriebssystem veröffentlicht, die Bluescreen-Probleme werden davon aber nicht beseitigt. Einigen Nutzern des iPhone 5S zufolge soll die Abschaltung der Synchronisation per iCloud für Pages, Keynote und Numbers Abhilfe schaffen können.
Apple hat sich zu dem Problem bisher nicht geäußert, so dass unklar ist, wie weit verbreitet der Bluescreen-Fehler ist. Die Abstürze treten wohl schon seit einiger Zeit auf, denn die Berichte der Betroffenen tauchten bereits kurz nach der Markteinführung des neuen iPhone 5S erstmals auf.
Laut den Beschwerden im Apples Support-Foren beschränken sich die Abstürze nicht unbedingt auf iWork. Unter anderem berichten User, dass selbst beim Aufrufen der Sucheingabe oder der Verwendung von FaceTime, Safari oder der Kamera und einigen anderen Apps Abstürze zu verzeichnen sind. "Inzwischen stürzt mein Telefon alle paar Stunden ab und manchmal dauert es 30 Minuten bis es nach diversen Neustarts bis zum Apple-Logo wieder genutzt werden kann", so einer der Kunden.
Einige Besitzer des iPhone 5S haben ihre Geräte auch schon tauschen lassen, waren aber auch bei ihren neuen Modellen von dem Problem betroffen.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
- WhatsApp arbeitet an Funktion zum Bildschirm-Teilen in Videoanrufen
- Musikfirma will Wikipedia-Artikel zu YouTube-Downloadern entfernen
- Media Markt: Samsung-Smartphone mit 50 MP & 120 Hz für 199 Euro
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Stefan_der_held - vor 1 Stunde -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - Heute 16:09 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
Gispelmob - Heute 15:56 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - Heute 12:22 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - Gestern 10:17 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen