GTA 5: Klagen über Abstürze auf Xbox 360 und PS3

Das Rockstar-Spiel Grand Theft Auto 5 hat kurz nach Veröffentlichung alle Einnahmerekorde pulverisiert, doch ganz rund läuft es für Rockstar nicht. Einige Nutzer klagen über häufige Abstürze, betroffen sind vor allem ältere Xbox-360-Modelle, aber auch die PS3.
Rockstar Games, GTA 5, Grand Theft Auto 5, Gta V
Rockstar Games
Wie unter anderem das Gaming-Blog Kotaku unter Berufung auf einen Beitrag auf GTA Forums (das ist allerdings keine offizielle Rockstar-Seite) berichtet, klagen einige Nutzer über technische Probleme. Betroffen sind offenbar vor allem Besitzer älterer Modelle der Xbox 360, genauer gesagt sind es Geräte, die zwischen 2006 und 2008 hergestellt worden sind.

Genannt wird dabei immer wieder, dass die betroffenen Spieler GTA 5 auf einer 20-Gigabyte-Festplatten installiert haben. Das Laufwerk dürfte aber nicht der eigentliche Grund für die Probleme sein, da einige Nutzer melden, dass diese Abstürze auch dann auftreten, wenn man das Spiel auf einer nachgerüsteten größeren Festplatte installiert hat.


Zu den Problemen zählen vor allem so genannte Freezes, also das Einfrieren des Bildes, das einen Absturz gleichkommt. Ein klares Muster ist hierbei allerdings nicht zu erkennen, bei manchen kommt es nach 30 Minuten dazu, bei anderen dagegen erst nach mehreren Stunden.

Ein betroffener GTA-5-Spieler hat sich an den Xbox Live Support gewandt und dort eine mehrstufige Lösung vorgeschlagen bekommen, die auch (einigen, aber nicht allen Nutzern) zu helfen scheint. Und zwar sollte man zunächst sämtliche installierten GTA-5-Daten sowie das System-Cache drei Mal löschen.

Danach sollten die Marketplace-Daten gelöscht werden und die Konsole für drei Minuten vom Strom genommen werden. Nun installiert man Disc 1 und fährt das System herunter (Disc 2 nicht einlegen). Nach dem Neustart wird die Spiel-DVD (Disc 2) ins Laufwerk geschoben und installiert.

Das Ganze scheint auch kein exklusives Microsoft- bzw. Xbox-360-Problem zu sein, da es auch von PlayStation-3-Nutzern, vor allem jenen, die die Download-Version gekauft haben, ganz ähnliche Klagen gibt. Auch hier gibt es einen ebenfalls eher obskuren Lösungsansatz (siehe auch bei Gamona), bei dem man bestimmte Spieldaten löschen, einen mehrstufigen Neustart sowie eine Systemwiederherstellung durchführen muss.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!