Java: Oracle stopft ganze 42 Sicherheitslücken
Reuters berichtet, will Oracle, das hinter Java stehende Unternehmen, nun wieder Vertrauen zurückgewinnen. Aus diesem Grund wurde gestern Abend ein Update veröffentlicht, das ganze 42 Lücken beseitigt und zudem grundsätzliche Sicherheitsfunktionen verbessert.
Die hohe Anzahl an angesprochenen Sicherheitsproblemen ergibt sich auch aus der Tatsache, dass Java 7 Update 21 ein reguläres Update ist, Oracle veröffentlicht im Vierteljahrestakt seine Security-Aktualisierungen.
Zu den durch das Patch-Paket angesprochenen Problemen gehören auch jene, die bei IT-Größen wie Facebook, Apple und Twitter für einiges an Kopfzerbrechen gesorgt haben. Mitte Februar hatte etwa Facebook mit einem ausgeklügelten Angriff zu kämpfen: Dabei hatten sich einige Mitarbeiter über den Besuch einer kompromittierten Seite Malware eingefangen, ein bis dahin unbekannter Zero-Day-Exploit hatte es zugelassen, dass die Java-Sandbox umgangen wurde.
Siehe auch: Macs & Java - Apple und weitere Firmen gehackt
Laut Oracle werden mit dem nun veröffentlichten Sicherheitsupdate 39 Lücken geschlossen, die potenzielle Angriffsflächen für Attacken bieten. Neu sind auch überarbeitete Sicherheitsabfragen, die für ein Mehr an Schutz im Web sorgen sollen. Dabei werden Nutzer gewarnt, wenn unsignierter Code ausgeführt werden soll, auch das Risiko einer veralteten Java-Version wird einbezogen.
Das betrifft die bisher niedrigste Sicherheitseinstellung, bei höheren werden der Zugriff auf das System oder die Sandbox-Ausführung angezeigt, bei maximaler Warnstufe gibt es zudem ein Häkchen, das bestätigt werden muss. Es wird dringend empfohlen, das Update sofort zu installieren, der erforderliche Download ist im Anschluss zu finden.
Download:
Java Runtime Environment (JRE) 7 Update 21 (32 Bit)
Java Runtime Environment (JRE) 7 Update 21 (64 Bit)
Es vergeht kaum ein Tag, an dem es keine Meldung zu einer kritischen Lücke in Java gibt. Wie die Nachrichtenagentur
Die hohe Anzahl an angesprochenen Sicherheitsproblemen ergibt sich auch aus der Tatsache, dass Java 7 Update 21 ein reguläres Update ist, Oracle veröffentlicht im Vierteljahrestakt seine Security-Aktualisierungen.
Zu den durch das Patch-Paket angesprochenen Problemen gehören auch jene, die bei IT-Größen wie Facebook, Apple und Twitter für einiges an Kopfzerbrechen gesorgt haben. Mitte Februar hatte etwa Facebook mit einem ausgeklügelten Angriff zu kämpfen: Dabei hatten sich einige Mitarbeiter über den Besuch einer kompromittierten Seite Malware eingefangen, ein bis dahin unbekannter Zero-Day-Exploit hatte es zugelassen, dass die Java-Sandbox umgangen wurde.
Siehe auch: Macs & Java - Apple und weitere Firmen gehackt
Laut Oracle werden mit dem nun veröffentlichten Sicherheitsupdate 39 Lücken geschlossen, die potenzielle Angriffsflächen für Attacken bieten. Neu sind auch überarbeitete Sicherheitsabfragen, die für ein Mehr an Schutz im Web sorgen sollen. Dabei werden Nutzer gewarnt, wenn unsignierter Code ausgeführt werden soll, auch das Risiko einer veralteten Java-Version wird einbezogen.
Das betrifft die bisher niedrigste Sicherheitseinstellung, bei höheren werden der Zugriff auf das System oder die Sandbox-Ausführung angezeigt, bei maximaler Warnstufe gibt es zudem ein Häkchen, das bestätigt werden muss. Es wird dringend empfohlen, das Update sofort zu installieren, der erforderliche Download ist im Anschluss zu finden.
Download:
Java Runtime Environment (JRE) 7 Update 21 (32 Bit)
Java Runtime Environment (JRE) 7 Update 21 (64 Bit)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Zhiyun Smooth-5 [Official] iPhone Gimbal Stabiliser, 3-Axis Mobile Phone Gimbal, with Fill Lights on Both Sides, with FilmIC Pro, Vlog, YouTube and TikTok Videos
![Zhiyun Smooth-5 [Official] iPhone Gimbal Stabiliser, 3-Axis Mobile Phone Gimbal, with Fill Lights on Both Sides, with FilmIC Pro, Vlog, YouTube and TikTok Videos](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F31HUXm2JucL._SY500_.jpg&h=f68cdea19b85afd)
Original Amazon-Preis
189 €
Blitzangebot-Preis
159 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 30 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:56 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 20:35 Uhr -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Gestern 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Vorgestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - 28.01. 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen