Sammelklage gegen MacBook Pro Retina eingereicht
Probleme mit dem Retina-Display gibt. Kontrastreiche Bilder brennen sich leicht in das Display ein und verschwinden erst nach mehreren Minuten - der sogenannte Ghosting Effekt. Apple wollte die Probleme mit dem Display damals nicht bestätigen, und sprach von einem leicht zu behebenden Software-Fehler.
Deutlich sichtbarer Ghosting-Effekt
Wie kurz darauf bekannt wurde, verbaut Apple in dem Gerät zwei qualitativ völlig unterschiedliche Displays von Samsung und LG. Während es mit den Samsung-Displays keine Probleme gibt, treten die Probleme bei den LG-Displays vermehrt auf. Vor dem Kauf lässt sich allerdings nicht feststellen, welches Display in dem MacBook verbaut ist - was nun zu der Sammelklage inklusive Schadenersatzforderung geführt hat.
Vor dem kalifornischen Gericht setzt sich der Käufer des MacBooks, Beau Hodges, nun zur Wehr und fordert, dass Apple seine Kunden vor dem Kauf des Geräts über die verschiedenen verbauten Displays informieren muss. Die Höhe des von ihm geforderten Schadenersatz will er vom Gericht festlegen lassen.
Zwar tauscht Apple die schadhaften Geräte anstandslos aus, kann aber offenbar selbst nicht zwischen den beiden Display-Varianten unterscheiden. So sollen einige Nutzer nach dem Austausch wieder Geräte mit LG-Display bekommen haben, auf denen das Problem erneut aufgetreten ist. Einige Käufer haben ihre Geräte so lange umgetauscht, bis sie das Glück hatten ein MacBook mit Samsung-Display in Händen zu halten.
Apple hat das Problem bisher nicht bestätigt und schweigt zu diesem Thema. Laut 'Apfelnews' hat Apple aber bereits damit begonnen, die LG-Displays in der Produktion durch Samsung-Displays zu ersetzen. Die von Apple versprochene Lösung in Form eines Software-Update hat es Unterdessen noch nicht gegeben.
Bereits kurz nach der Markteinführung des MacBook Pro Retina im Juni 2012 wurde bekannt, dass es 
Vor dem kalifornischen Gericht setzt sich der Käufer des MacBooks, Beau Hodges, nun zur Wehr und fordert, dass Apple seine Kunden vor dem Kauf des Geräts über die verschiedenen verbauten Displays informieren muss. Die Höhe des von ihm geforderten Schadenersatz will er vom Gericht festlegen lassen.
Zwar tauscht Apple die schadhaften Geräte anstandslos aus, kann aber offenbar selbst nicht zwischen den beiden Display-Varianten unterscheiden. So sollen einige Nutzer nach dem Austausch wieder Geräte mit LG-Display bekommen haben, auf denen das Problem erneut aufgetreten ist. Einige Käufer haben ihre Geräte so lange umgetauscht, bis sie das Glück hatten ein MacBook mit Samsung-Display in Händen zu halten.
Apple hat das Problem bisher nicht bestätigt und schweigt zu diesem Thema. Laut 'Apfelnews' hat Apple aber bereits damit begonnen, die LG-Displays in der Produktion durch Samsung-Displays zu ersetzen. Die von Apple versprochene Lösung in Form eines Software-Update hat es Unterdessen noch nicht gegeben.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
- Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen
- Lithium und Co.: Preise für Batterie-Rohstoffe sinken aktuell deutlich
- Media Markt: Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB & Heatsink für 99 Euro
- Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Disney+, Prime Video & Netflix
- USA und China führen einen neuen kalten Krieg um Unterseekabel
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Outlook 365 Formular-Vorlage
Mikesch - vor 1 Minute -
Windows 11 Probleme mit Audio
DON666 - vor 2 Stunden -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
Brenner für HP ProDesk 600 G5
malaschke - Heute 00:03 Uhr -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Auswanderer - Gestern 22:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen