Galaxy S4: Geleakte Bilder könnten nun echt sein
SammyHub' berichtet, sind in einem chinesischen 'Samsung-Forum' angebliche Bilder des GT-I9502, besser bekannt als Galaxy S4, veröffentlicht worden. Vergleichbare Leaks haben sich in Vergangenheit zwar oft genug als Fälschungen herausgestellt, in diesem Fall könnte es sich tatsächlich um das echte Gerät handeln, meinen Blogger und Branchenexperten.
Derjenige, der die Fotos ins Netz gestellt hat, gibt an, dass das gezeigte Gerät eine Dual-SIM-Version des chinesischen Mobilfunkanbieters China Unicom sein soll. Das Design erinnert zweifellos an andere aktuelle Samsung-Geräte wie das Galaxy S3 oder Galaxy Note 2, was durchaus ein Hinweis sein könnte, dass es tatsächlich ein "echtes" Galaxy S4 ist.
Siehe auch: Samsung Galaxy S4 hat absichtlich Plastik-Gehäuse
Allerdings sollte man an dieser Stelle betonen, dass Samsung bekannt dafür ist, Vorabgeräte mit so genannten Dummy-Designs zu "tarnen". Diese Strategie wandte man unter anderem beim Galaxy S3 an und konnte so verhindern, dass das finale Gerät an die Öffentlichkeit gelangt. Zweifel sind also stets berechtigt.
Der Urheber der S4-Bilder hat allerdings auch Aufnahmen von den Hardware-Spezifikationen (aus dem AnTuTu-Benchmark) veröffentlicht, diese stimmen weitgehend mit den Informationen überein, die es in den letzten Tagen des Öfteren zu lesen gab.
So heißt es, dass das Galaxy S4 ein 1080p-Display hat (davon kann man auch ausgehen), auf Basis von Android 4.2.1 läuft, einen Arbeitsspeicher von 2 GB sowie eine 13-Megapixel-Kamera hat. Dazu kommen eine PoverVR SGX 544MP-GPU und ein mit 1,8 GHz getakteter Prozessor mit dem Namen "Universal5410", letzteres dürfte der Codename für Samsungs Exynos Octa 5410-CPU sein.
Siehe auch: Bestätigt - Samsung zeigt Galaxy S4 am 14. März
Wie das Blog '
Derjenige, der die Fotos ins Netz gestellt hat, gibt an, dass das gezeigte Gerät eine Dual-SIM-Version des chinesischen Mobilfunkanbieters China Unicom sein soll. Das Design erinnert zweifellos an andere aktuelle Samsung-Geräte wie das Galaxy S3 oder Galaxy Note 2, was durchaus ein Hinweis sein könnte, dass es tatsächlich ein "echtes" Galaxy S4 ist.
Siehe auch: Samsung Galaxy S4 hat absichtlich Plastik-Gehäuse
Allerdings sollte man an dieser Stelle betonen, dass Samsung bekannt dafür ist, Vorabgeräte mit so genannten Dummy-Designs zu "tarnen". Diese Strategie wandte man unter anderem beim Galaxy S3 an und konnte so verhindern, dass das finale Gerät an die Öffentlichkeit gelangt. Zweifel sind also stets berechtigt.
Der Urheber der S4-Bilder hat allerdings auch Aufnahmen von den Hardware-Spezifikationen (aus dem AnTuTu-Benchmark) veröffentlicht, diese stimmen weitgehend mit den Informationen überein, die es in den letzten Tagen des Öfteren zu lesen gab.
So heißt es, dass das Galaxy S4 ein 1080p-Display hat (davon kann man auch ausgehen), auf Basis von Android 4.2.1 läuft, einen Arbeitsspeicher von 2 GB sowie eine 13-Megapixel-Kamera hat. Dazu kommen eine PoverVR SGX 544MP-GPU und ein mit 1,8 GHz getakteter Prozessor mit dem Namen "Universal5410", letzteres dürfte der Codename für Samsungs Exynos Octa 5410-CPU sein.
Siehe auch: Bestätigt - Samsung zeigt Galaxy S4 am 14. März
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 2 Stunden -
Windows für den Kunden
Volvox337 - vor 3 Stunden -
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - Heute 09:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Heute 09:46 Uhr -
APCUPS.EXE
nurmalso - Heute 07:49 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen