Samsung Galaxy S4 hat absichtlich Plastik-Gehäuse
Cnet'. Der Manager des koreanischen Großherstellers meinte, dass man sich mit dem kommenden Topmodell nicht allzu weit von der bisherigen Design-Philosophie entfernen und auch weiterhin auf herkömmlichen Kunststoff als Gehäuse setzen werde.
Andere Hersteller verwenden dagegen immer häufiger diverse andere Materialien, darunter Aluminium und Glas, weil herkömmliches "Plastik" oftmals billig und weniger wertig aussieht. Kritiker sprechen etwa im Zusammenhang mit dem Galaxy S3 gerne vom "Plastikbomber".
Siehe auch: Galaxy S4 soll erneut Kunststoff-Gehäuse haben
Y.H. Lee erläuterte nun, dass der Einsatz von nicht ganz so hochwertigem Kunststoff nicht ausschließlich die "ästhetische Qualität" des jeweiligen Geräts als Hintergrund habe. Wesentliche Faktoren seien laut Lee auch wie schnell und effizient das jeweilige Produkt hergestellt werden könne. Das liege auch an den hohen Stückzahlen, die Samsung ausliefern muss.
Eine wichtige Rolle spielt aber natürlich auch das Gewicht und vor allem die Widerstandsfähigkeit des Materials: Kunststoff ist (begrenzt) biegbar und kann deshalb auch besser physikalische Aufschläge (also Fallschäden) absorbieren.
Y.H. Lee sagte außerdem, dass man bei Samsung die Vor- und Nachteile einer abnehmbaren Rückseite diskutiert habe, da sich viele Kunden eine auswechselbare Batterie wünschten. Wie man sich beim Galaxy S4 entschieden hat, verriet der Samsung-Manager jedoch nicht. Er sagte aber, dass man eine Balance zwischen praktischen Notwendigkeiten und dem "Premium-Feeling" gesucht habe, was Samsung laut Lee auch gelungen sein soll.
Siehe auch: Bestätigt - Samsung zeigt Galaxy S4 am 14. März
Das sagte Y.H. Lee, Executive Vice President Samsung Mobile, gegenüber der Technik-Seite 'Andere Hersteller verwenden dagegen immer häufiger diverse andere Materialien, darunter Aluminium und Glas, weil herkömmliches "Plastik" oftmals billig und weniger wertig aussieht. Kritiker sprechen etwa im Zusammenhang mit dem Galaxy S3 gerne vom "Plastikbomber".
Siehe auch: Galaxy S4 soll erneut Kunststoff-Gehäuse haben
Y.H. Lee erläuterte nun, dass der Einsatz von nicht ganz so hochwertigem Kunststoff nicht ausschließlich die "ästhetische Qualität" des jeweiligen Geräts als Hintergrund habe. Wesentliche Faktoren seien laut Lee auch wie schnell und effizient das jeweilige Produkt hergestellt werden könne. Das liege auch an den hohen Stückzahlen, die Samsung ausliefern muss.
Eine wichtige Rolle spielt aber natürlich auch das Gewicht und vor allem die Widerstandsfähigkeit des Materials: Kunststoff ist (begrenzt) biegbar und kann deshalb auch besser physikalische Aufschläge (also Fallschäden) absorbieren.
Y.H. Lee sagte außerdem, dass man bei Samsung die Vor- und Nachteile einer abnehmbaren Rückseite diskutiert habe, da sich viele Kunden eine auswechselbare Batterie wünschten. Wie man sich beim Galaxy S4 entschieden hat, verriet der Samsung-Manager jedoch nicht. Er sagte aber, dass man eine Balance zwischen praktischen Notwendigkeiten und dem "Premium-Feeling" gesucht habe, was Samsung laut Lee auch gelungen sein soll.
Siehe auch: Bestätigt - Samsung zeigt Galaxy S4 am 14. März
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
PeterB - Gestern 22:37 Uhr -
GMX Account geknackt
Luk Fl - Gestern 19:38 Uhr -
Ich werd bekloppt.
startrek - Gestern 17:30 Uhr -
IPhone Ortung verhindern.
ItMightBeDennis - Gestern 16:53 Uhr -
AFFiNE, die Next-Gen Knowledge Base - Botschafter gesucht
el_pelajo - Gestern 13:33 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen