Firefox 19: Final mit nativer PDF-Anzeige steht bereit
PDF-Dateien mit eigenen Mitteln anzeigen zu können. Dafür setzt man bei Mozilla auf die JavaScript-Bibliothek PDF.js. Diese ist zwar bereits länger in den Browser integriert, musste bisher aber manuell aktiviert werden.
Firefox 19 kann PDF-Dokumente direkt im Browser anzeigen
Kurzzeitig war das Feature in der Firefox 18 Beta schon einmal von Beginn an vorhanden und man rechnete damit, dass die finale Fassung es ebenfalls haben wird. Dann erfolgte aber die Verschiebung auf Version 19, da wohl noch nicht komplett den Qualitätsanforderungen entsprochen wurde. PDF.js sorgt dafür, dass eine PDF-Datei in HTML5 konvertiert wird. Dann ist die Anzeige mit Bordmitteln Formsache.
Unter der Haube der Desktop-Version nahmen die Entwickler noch verschiedene kleinere Verbesserungen vor. So ist beispielsweise die Startgeschwindigkeit etwas verbessert worden. Entwicklern stehen außerdem einige neue Tools zur Verfügung, die ihnen die Arbeit erleichtern sollen.
Die Android-Version bietet nun außerdem einen besseren Support für die ARMv6-Plattform, so dass der Browser nach Angaben Mozillas von 15 Millionen weiteren Smartphone-Usern eingesetzt werden kann. So kann er jetzt beispielsweise auf den Geräten LG Optimus One, T-Mobile myTouch 3G slide, HTC Wildfire S und ZTE R750 genutzt werden. Dafür wurden die Ansprüche der Anwendung beispielsweise auf Prozessoren ab 600 Megahertz Taktfrequenz abgesenkt.
Außerdem kehrt nun auch unter Android der Theme-Support ein. Nutzer können so das Aussehen ihres Browsers nach eigenen Wünschen gestalten. Mozilla erweiterte die Software ferner um Unterstützung für traditionelle und einfache chinesische Sprache. Hinzu kamen auch hier kleinere Optimierungen an der Engine.
Download: Mozilla Firefox 19
Auf dem Rechner bietet Firefox nun standardmäßig die längst überfällige Funktion an, 
Unter der Haube der Desktop-Version nahmen die Entwickler noch verschiedene kleinere Verbesserungen vor. So ist beispielsweise die Startgeschwindigkeit etwas verbessert worden. Entwicklern stehen außerdem einige neue Tools zur Verfügung, die ihnen die Arbeit erleichtern sollen.
Die Android-Version bietet nun außerdem einen besseren Support für die ARMv6-Plattform, so dass der Browser nach Angaben Mozillas von 15 Millionen weiteren Smartphone-Usern eingesetzt werden kann. So kann er jetzt beispielsweise auf den Geräten LG Optimus One, T-Mobile myTouch 3G slide, HTC Wildfire S und ZTE R750 genutzt werden. Dafür wurden die Ansprüche der Anwendung beispielsweise auf Prozessoren ab 600 Megahertz Taktfrequenz abgesenkt.
Außerdem kehrt nun auch unter Android der Theme-Support ein. Nutzer können so das Aussehen ihres Browsers nach eigenen Wünschen gestalten. Mozilla erweiterte die Software ferner um Unterstützung für traditionelle und einfache chinesische Sprache. Hinzu kamen auch hier kleinere Optimierungen an der Engine.
Download: Mozilla Firefox 19
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Ricoo TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar (R23-S), Belastbare Universale TV-Halterung für 31-65-Zoll (bis zu 95-Kg, Max-Vesa 400x400 mm) Flach Curved-Bildschirm Flachbild-Fernseher

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
33,99 €
Blitzangebot-Preis
36,81 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,18 €
Neue Nachrichten
- Neue Technik-Deals: Die besten Angebote & Aktionen von Media Markt
- Google stoppt Chromium-Sync-Option für Drittanbieter-Browser
- Prime Video Live Champions League: Amazon beantragt Rundfunklizenz
- iPhone Fold: Apple testet neuen Prototyp mit faltbarem Bildschirm
- WhatsApp verschiebt nach Ärger um neue AGB die Inkrafttretung
- Bill Gates ist jetzt auch noch der größte Bauer in den USA
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - vor 2 Stunden -
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
Doodle - Heute 11:04 Uhr -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Hoegel - Heute 10:57 Uhr -
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen