Nvidia: Tegra-4-Geräte erst ab August verfügbar
XBitLabs' unter Berufung auf Aussagen von Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang berichtet, wird der Chiphersteller nach derzeitigem Stand seine Tegra-4-Prozessoren erst im Juli ausliefern können, eine kommerzielle Verfügbarkeit von entsprechenden Geräten wird es also nicht vor August geben.
Siehe auch: CES 2013 - Nvidia stellt Tegra-4-Prozessor vor
Jen-Hsun Huang machte diese Aussagen im Rahmen einer Telefonkonferenz mit Analysten: "Wir werden mit der Tegra-4-Auslieferung im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2014 beginnen, allerdings erst gegen Ende dieses Zeitraums", so der Nvidia-Chef. Besagtes Quartal dauert von Mai bis Juli 2013.
Das bedeutet aber, dass die Chipsätze von den jeweiligen Herstellern erst verbaut werden müssen, was eine kommerzielle Verfügbarkeit im August oder sogar September zur Folge haben dürfte. Der Chipsatz war eigentlich zu einem etwas früheren Zeitpunkt erwartetet worden, auch wenn der Halbleiter-Hersteller bisher nie einen offiziellen oder anvisierten Termin genannt hat.
Für Nvidia ist das nicht unbedingt ein Vorteil, da für Spätsommer auch die neuen Chipsätze von Qualcomm und Samsung erwartet werden, Nvidia hat also etwas seinen zeitlichen Vorsprung verspielt.
Das zweite Quartal in Nvidias Fiskaljahr nannte Jen-Hsun Huang auch als geplanten Veröffentlichungszeitraum für sein Gaming-Projekt "Shield". Die neuartige mobile Konsole, die Nvidia ebenfalls auf der vergangenen CES enthüllt hat, soll im Juli ausgeliefert werden, Shield dürfte damit das allererste Tegra-4-Gerät sein, das ausgeliefert werden wird.
Siehe auch: Project Shield: Nvidia kündigt mobile Konsole an
Wie die Hardware-Testseite 'Siehe auch: CES 2013 - Nvidia stellt Tegra-4-Prozessor vor
Jen-Hsun Huang machte diese Aussagen im Rahmen einer Telefonkonferenz mit Analysten: "Wir werden mit der Tegra-4-Auslieferung im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2014 beginnen, allerdings erst gegen Ende dieses Zeitraums", so der Nvidia-Chef. Besagtes Quartal dauert von Mai bis Juli 2013.
Das bedeutet aber, dass die Chipsätze von den jeweiligen Herstellern erst verbaut werden müssen, was eine kommerzielle Verfügbarkeit im August oder sogar September zur Folge haben dürfte. Der Chipsatz war eigentlich zu einem etwas früheren Zeitpunkt erwartetet worden, auch wenn der Halbleiter-Hersteller bisher nie einen offiziellen oder anvisierten Termin genannt hat.
Für Nvidia ist das nicht unbedingt ein Vorteil, da für Spätsommer auch die neuen Chipsätze von Qualcomm und Samsung erwartet werden, Nvidia hat also etwas seinen zeitlichen Vorsprung verspielt.
Das zweite Quartal in Nvidias Fiskaljahr nannte Jen-Hsun Huang auch als geplanten Veröffentlichungszeitraum für sein Gaming-Projekt "Shield". Die neuartige mobile Konsole, die Nvidia ebenfalls auf der vergangenen CES enthüllt hat, soll im Juli ausgeliefert werden, Shield dürfte damit das allererste Tegra-4-Gerät sein, das ausgeliefert werden wird.
Siehe auch: Project Shield: Nvidia kündigt mobile Konsole an
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr -
Geräte im lokalen Netzwerk nur untereinander erreichbar, wenn Internet
BlackBoy - Gestern 23:24 Uhr -
Nvidia Treiber und Windows 11
Petzn - Gestern 21:31 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
Liftboy - Gestern 20:26 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Gestern 18:21 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen