Im Wesentlichen sollen die möglichen Kandidaten - die in der Hauptstadt Berlin ansässig sein müssen und mindestens 18 Jahre alt sind - für diese Stelle, Videospiele komplett erfassen, darüber schreiben und die gewonnenen Informationen einem Gremium vorstellen.
Siehe auch: Klarstellung: USK bewertet zukünftig Online-Games
Als durchschnittlich zu erwartenden Zeitaufwand gibt die USK auf der offiziellen Webseite 25 Stunden pro Woche an. Mit einer gesteigerten Belastung müsse man am Wochenende und an Mittwochen und Donnerstagen rechnen - an diesen Tagen finden die Präsentationen statt.
Neben einer hohen Verlässlichkeit gehört auch eine absolute Verschwiegenheit zu den Grundvoraussetzungen für diese Stelle. Dies ist darauf zurückzuführen, da die Personen natürlich schon vor der Veröffentlichung von Videospielen diese komplett durchspielen dürfen. Bis zum 28. Januar kann man sich per E-Mail noch für diese Stelle bewerben.
2013-01-10T20:06:00+01:00Sebastian Gruber
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen