Oppo Find 5: Superphone aus China kommt zu uns
Teaser-Bilds durchblicken ließ, wird das mit einem Full HD-Display mit 5 Zoll Diagonale ausgerüstete High-End-Smartphone Find 5 Anfang 2013 nicht nur in China und den USA erhältlich sein, sondern auch in diversen anderen Ländern. So soll es nicht nur in Deutschland angeboten werden, sondern unter anderem auch in Kanada, Großbritannien, Spanien, Australien, Frankreich, Belgien, Malaysia, Schweden, Singapur, Finnland, Griechenland, Dänemark, Neuseeland, Norwegen, Japan und Hong Kong.
Als Termin nennt Oppo das erste Quartal 2013 und will nach eigenen Angaben versuchen, sein Telefon möglichst kurz nach dem Launch in China Anfang Januar auch anderswo verfügbar zu machen. Der Vertrieb soll offenbar zunächst nicht über den regulären Einzelhandel erfolgen, sondern über eine zentrale Website. Da es sich um einen chinesischen Anbieter handelt, könnten beim Versand des Oppo Find 5 durch den Hersteller EU-Einfuhrabgaben und -zölle fällig werden.
Das Oppo Find 5 ist eines der ersten Smartphones mit einem Full HD-Bildschirm, der eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln bei 5 Zoll Diagonale bietet. Unter der Haube steckt bei dem Gerät der aus anderen High-End-Smartphones bekannte Qualcomm Snapdragon APQ8064 Quad-Core ARM-Prozessor mit 1,5 Gigahertz zusammen mit 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Als Betriebssystem läuft Android 4.1.2 "Jelly Bean".
Hinzu kommen 16 oder 32 GB integrierter Flash-Speicher und eine 13-Megapixel-Kamera mit Sony-Sensor, die in der Lage ist, HDR-Fotos und Videos, Serienaufnahmen mit 5 Bildern pro Sekunde und Slow-Motion-Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde anzufertigen. Für die USA wurde für die 16-GB-Version ein Preis von 499 Dollar genannt, während das Gerät in China für 2998 Yuan auf den Markt kommt. Umgerechnet entspricht dies jeweils 378 beziehungsweise 365 Euro. Was das Oppo Find 5 in Europa kosten wird, ist noch unklar.
Wie Oppo über Facebook anhand eines Als Termin nennt Oppo das erste Quartal 2013 und will nach eigenen Angaben versuchen, sein Telefon möglichst kurz nach dem Launch in China Anfang Januar auch anderswo verfügbar zu machen. Der Vertrieb soll offenbar zunächst nicht über den regulären Einzelhandel erfolgen, sondern über eine zentrale Website. Da es sich um einen chinesischen Anbieter handelt, könnten beim Versand des Oppo Find 5 durch den Hersteller EU-Einfuhrabgaben und -zölle fällig werden.
Das Oppo Find 5 ist eines der ersten Smartphones mit einem Full HD-Bildschirm, der eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln bei 5 Zoll Diagonale bietet. Unter der Haube steckt bei dem Gerät der aus anderen High-End-Smartphones bekannte Qualcomm Snapdragon APQ8064 Quad-Core ARM-Prozessor mit 1,5 Gigahertz zusammen mit 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Als Betriebssystem läuft Android 4.1.2 "Jelly Bean".
Hinzu kommen 16 oder 32 GB integrierter Flash-Speicher und eine 13-Megapixel-Kamera mit Sony-Sensor, die in der Lage ist, HDR-Fotos und Videos, Serienaufnahmen mit 5 Bildern pro Sekunde und Slow-Motion-Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde anzufertigen. Für die USA wurde für die 16-GB-Version ein Preis von 499 Dollar genannt, während das Gerät in China für 2998 Yuan auf den Markt kommt. Umgerechnet entspricht dies jeweils 378 beziehungsweise 365 Euro. Was das Oppo Find 5 in Europa kosten wird, ist noch unklar.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
Stef4n - Gestern 21:18 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Gestern 18:29 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Account Löschung
Doodle - Gestern 18:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen