Oppo Find 5: China-Phone ist ab sofort bestellbar
Neuerdings berichtet, hat der in unseren Breitengraden bislang wenig bekannte chinesische Hersteller Oppo heute seinen Online-Shop eröffnet, wo man das Find 5 in der weißen Version für 400 Euro verkauft. Wer das Gerät in Schwarz haben will, muss weitere 30 Euro drauflegen (Hinweis: Derzeit ist die Seite aber offenbar schwer überlastet und nur mit Glück erreichbar).
Das Oppo Find 5 ist allerdings kein "billiges China-Phone", sondern ein High-End-Gerät. Das zeigt ein Blick auf die Spezifikationen: Der 5-Zoll-Bildschirm hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, im Gerät steckt der Qualcomm-Prozessor Snapdragon S4 Pro (APQ8064) mit vier Kernen und einer Taktfrequenz von 1,5 GHz. Als Arbeitsspeicher werden zwei Gigabyte verbaut.
Auch die Kamera kann zweifellos zur Oberklasse gezählt werden, dabei handelt es sich um eine 13-Megapixel-Optik mit Exmor-RS-Sensor von Sony. Das ist jener Sensor, der auch im aktuellen Flaggschiff der Japaner, dem Sony Xperia Z, steckt.
Das Find 5 wird in zwei unterschiedlichen Speichervarianten verkauft und zwar mit wahlweise 16 oder 32 Gigabyte. Die schwarze "Midnight" genannte Farbversion steht allerdings nur als 32-GB-Modell zur Verfügung. Der Akku bringt übrigens eine Kapazität von 2500 mAh mit.
Als Betriebssystem steht anfänglich Android 4.1.2 (mit modifizierter Benutzeroberfläche) zur Verfügung, also die erste "Geschmacksrichtung" von Googles Jelly Bean. Der Hersteller verspricht aber häufige Updates, nach Oppo-Angaben wird das Find 5 zwei Mal pro Monat mit "neuen Features und Fixes" versorgt. Zudem verweist man auch auf die intensive Einbindung der Community, die das Gerät auch mit Custom-ROMs versorgt.
Wie das Gadget-Blog Das Oppo Find 5 ist allerdings kein "billiges China-Phone", sondern ein High-End-Gerät. Das zeigt ein Blick auf die Spezifikationen: Der 5-Zoll-Bildschirm hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, im Gerät steckt der Qualcomm-Prozessor Snapdragon S4 Pro (APQ8064) mit vier Kernen und einer Taktfrequenz von 1,5 GHz. Als Arbeitsspeicher werden zwei Gigabyte verbaut.
Auch die Kamera kann zweifellos zur Oberklasse gezählt werden, dabei handelt es sich um eine 13-Megapixel-Optik mit Exmor-RS-Sensor von Sony. Das ist jener Sensor, der auch im aktuellen Flaggschiff der Japaner, dem Sony Xperia Z, steckt.
Das Find 5 wird in zwei unterschiedlichen Speichervarianten verkauft und zwar mit wahlweise 16 oder 32 Gigabyte. Die schwarze "Midnight" genannte Farbversion steht allerdings nur als 32-GB-Modell zur Verfügung. Der Akku bringt übrigens eine Kapazität von 2500 mAh mit.
Als Betriebssystem steht anfänglich Android 4.1.2 (mit modifizierter Benutzeroberfläche) zur Verfügung, also die erste "Geschmacksrichtung" von Googles Jelly Bean. Der Hersteller verspricht aber häufige Updates, nach Oppo-Angaben wird das Find 5 zwei Mal pro Monat mit "neuen Features und Fixes" versorgt. Zudem verweist man auch auf die intensive Einbindung der Community, die das Gerät auch mit Custom-ROMs versorgt.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Realme Pad Mini im Test: Kleines Tablet, leider nicht ohne Schwächen
- Google Pixel 6a: Neues Budget-Smartphone mit Tensor-Chip im Video
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Sony Xperia 5 III: Flaggschiff mit echtem Zoom in der Kamera
- UleFone Armor 12: Outdoor-Smartphone mit mäßiger Hardware
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
HDMI Switch, HDMI Splitter 4K Bidirektional 2 In 1 Out oder Schalter 1 In 2 Out, HDMI Umschalter Verteiler Unterstützt 3D 1080P, Hdcp, HDMI Switcher für Hdtv/Blu-Ray Player/DVD/DVR/Xbox Usw

Original Amazon-Preis
8,99 €
Blitzangebot-Preis
7,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,35 €
Neue Nachrichten
- Neue Outlook-App: Microsoft arbeitet an Reaktionen auf E-Mails
- Apple: Selbstreparatur nur mit riesigem Aufwand & Kostenrisiko möglich
- Letzte Chance: 50% Rabatt auf O2 Prepaid-Tarife mit bis zu 12,5 GB
- Corsair bringt erstes Notebook - inklusive neuen S-Keys Touch-Buttons
- Screen-Mirroring bei Samsung: So funktioniert Smart View
- Richter im Fall Megaupload ausgetauscht - weil er Disney-Aktien besitzt
- Nach langen Gerüchten: WhatsApp streicht Support für ältere iPhones
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 2 Stunden -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Florentine - Heute 07:46 Uhr -
[ERLEDIGT] Internet Download Seiten Automatik ausschalten ! [ERLED
Florentine - Heute 06:25 Uhr -
Inplace Update Windows 11 dauert gefühlte 10 Millionen Jahre
clik!84 - Gestern 21:26 Uhr -
Beim Zuklappen kein Energiesparmodus
-aki- - Vorgestern 15:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen