In der Folge hängen die links und rechts vom Docking-Port angebrachten Magnete herunter und die Befestigung des Keyboard-Docks ist nicht mehr möglich. Wie weit verbreitet das Problem ist, ist derzeit noch unklar, es gibt jedoch eine ganze Reihe von Fällen.
Der Softwarekonzern hat sich noch nicht zu dem Thema geäußert. Der erste bekannte Fall trat bereits innerhalb von nur gut zwei Wochen nach der Markteinführung des Surface RT Ende November auf. Außerhalb der USA kann es offenbar Verzögerungen beim Umtausch der betroffenen fehlerhaften Surface-Tablets geben.
In den Vereinigten Staaten konnte der Video-Blogger Armando Ferreira aus Kalifornien sein Surface-Tablet bei einem Besuch in einem Microsoft Store jedoch innerhalb weniger Minuten zurückgeben und eine Rückerstattung des Kaufpreises erreichen. Auch ein Umtausch ist problemlos möglich.
Laut Berichten von betroffenen Kunden ließen Mitarbeiter von Microsofts Support-Team verlauten, dass das Problem als Herstellungsfehler bekannt ist. Der Fehler wurde offenbar bereits eingegrenzt, so dass festzustehen scheint, dass rund 5000 Surface-Tablets mit dem zu schwachen oder gar fehlenden Kleber ausgeliefert wurden.
2012-12-14T11:27:00+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen