Storage-Kapazitäten steigen weltweit sehr schnell an
In den drei Monaten von Juli bis September lieferten die Produzenten von Storage-Systemen dabei insgesamt eine Speicherkapazität von rund 7.104 Petabyte aus. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg um 24,4 Prozent. Geht man davon aus, dass hier rund 7 Millionen Festplatten mit 1 Terabyte Speicherplatz verkauft wurden, wäre der Anteil am gesamten Festplattenvertrieb relativ gering.
Denn weltweit setzten die Hersteller insgesamt 139 Millionen Festplatten ab. Selbst wenn davon auszugehen ist, dass die durchschnittliche Kapazität von Server-Festplatten geringer ist, als bei Speichern für herkömmliche Computer, bekommt man doch eine Vorstellung davon, wie stark der verfügbare Speicherplatz insgesamt steigt.
Der größte Anbieter von Storage-Systemen ist weiterhin mit großem Abstand EMC. Dieser vereint rund 30 Prozent des Marktes auf sich. In gehörigem Abstand folgen dann NetApp und IBM, die jeweils über der 11-Prozent-Marke liegen. Gleichauf folgen dann Hitachi und Hewlett-Packard mit jeweils 9,7 Prozent. Diese beiden Anbieter haben sich zuletzt stark angenähert, nachdem Hitachi um 13,8 Prozent zulegte und Hewlett-Packard 11 Prozent Umsatz verlor. Eine Reihe kleinerer Anbieter kommt schließlich zusammengenommen auf 27 Prozent Marktanteil.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:25 Uhr
Steckdosenleiste mit USB,Mehrfachsteckdosen mit Überspannungsschutz und Schalter,Steckose mit 2M Kabel,?

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
20,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,20 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - vor 1 Stunde -
CPU durch GK entlasten
Doodle - vor 1 Stunde -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen