Eric Schmidt über den mobilen Android-Apple-Kampf
AllThingsD' sprach der Google-Manager über einige Themen, die die "großen Vier", also Google, Apple, Facebook und Amazon, betreffen. Er erläuterte dabei auch, warum er Microsoft (noch) nicht dazuzählt: "Sie sind ein gut geführtes Unternehmen, aber sie konnten bisher noch nicht jene hochmodernen Produkte herausbringen, über die wir sprechen", so Schmidt.
Das steht im Gegensatz zu Apple: Den "Plattform-Kampf" zwischen Android und Apple bezeichnete Schmidt dagegen als "prägenden Wettstreit". Unzählige Entwickler würden Apps für die beiden Plattformen herstellen, es gebe zudem vier Mal so viele Android-Smartphones wie iPhones, demnächst werde das Google-OS auf eine Milliarde Geräte kommen. Schmidt: "Wir haben einen Netzwerk-Plattform-Kampf in dieser Größenordnung noch nie erlebt." Für den Kunden sei das aber "wunderbar", vor allem weil die Preise schnell fallen würden.
Über die Streitigkeiten bezüglich Smartphone-Patenten wollte sich Schmidt dagegen nicht äußern: Zum einen, weil er selbst nicht alle Details verstehe und zum anderen, da ihn das Thema zu sehr aufrege, so Schmidt. Allerdings merkte er an, dass sich Software stets "überlappt", was bei rund 200.000 Patenten in der Industrie auch nicht zu vermeiden ist. Gut findet er die Patent-Kriege aber nicht: "Es ist schlecht für die Innovation, weil es die Auswahl einschränkt", so Schmidt.
Die Entscheidung Apples, auf eine eigene Karten-App zu setzen, bezeichnete Schmidt aber als Fehler: "Apple hätte bei unseren Karten bleiben sollen", sagte Schmidt. "Jetzt haben sie aber wohl gelernt, dass Karten schwer sind." Google selbst habe "Millionen Dollar" in die Kartenerstellung (über Satelliten, Flugzeuge, Autos) investiert, um sein Angebot verwirklichen zu können. Ob Google eine iOS-Maps-App anbieten werde, wollte Schmidt aber (wie schon bisher) nicht verraten.
In einem großen Podiums-Interview mit 'Das steht im Gegensatz zu Apple: Den "Plattform-Kampf" zwischen Android und Apple bezeichnete Schmidt dagegen als "prägenden Wettstreit". Unzählige Entwickler würden Apps für die beiden Plattformen herstellen, es gebe zudem vier Mal so viele Android-Smartphones wie iPhones, demnächst werde das Google-OS auf eine Milliarde Geräte kommen. Schmidt: "Wir haben einen Netzwerk-Plattform-Kampf in dieser Größenordnung noch nie erlebt." Für den Kunden sei das aber "wunderbar", vor allem weil die Preise schnell fallen würden.
Über die Streitigkeiten bezüglich Smartphone-Patenten wollte sich Schmidt dagegen nicht äußern: Zum einen, weil er selbst nicht alle Details verstehe und zum anderen, da ihn das Thema zu sehr aufrege, so Schmidt. Allerdings merkte er an, dass sich Software stets "überlappt", was bei rund 200.000 Patenten in der Industrie auch nicht zu vermeiden ist. Gut findet er die Patent-Kriege aber nicht: "Es ist schlecht für die Innovation, weil es die Auswahl einschränkt", so Schmidt.
Die Entscheidung Apples, auf eine eigene Karten-App zu setzen, bezeichnete Schmidt aber als Fehler: "Apple hätte bei unseren Karten bleiben sollen", sagte Schmidt. "Jetzt haben sie aber wohl gelernt, dass Karten schwer sind." Google selbst habe "Millionen Dollar" in die Kartenerstellung (über Satelliten, Flugzeuge, Autos) investiert, um sein Angebot verwirklichen zu können. Ob Google eine iOS-Maps-App anbieten werde, wollte Schmidt aber (wie schon bisher) nicht verraten.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
- Samsung stellt das Galaxy S21 und S21 Plus offiziell vor
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Jetzt auch mit selbst entwickeltem Chip: Raspberry Pi Pico für nur 4$
- UFC zu Piraten: Schaltet nächsten Kampf ein und seht, was passiert
- Tucows: Eines der ältesten, bekanntesten Download-Portale macht dicht
- Nur für 3 Tage: Media Markt und Saturn zünden neue Knaller-Deals
- iPhone 12 Mini verfehlt Erwartungen, Apple stellt Produktion um
- Cyberpunk 2077: Kunden erhalten Geld zurück - können es noch spielen
- Das ging schnell: FCC hat schon eine neue, nicht unbekannte Führung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Linux auf windows xp rechner installieren.
thielemann03 - vor 37 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 51 Minuten -
Programmieren lernen
thielemann03 - vor 2 Stunden -
Bluescreen „Kernel Security Check Failure“ (Win 10
ninjaattack - Heute 10:22 Uhr -
Desktopsymbole Windows 10 teils auf englisch
Doodle - Heute 10:17 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen