Minecraft-Version von WoW-Welt Azeroth ist fertig
Reddit' bekannt gegeben hat, ist das "Crafting Azeroth" genannte Projekt nun fertig und kann frei heruntergeladen werden. Wer die 1:1-Umsetzung des bekannten Online-Rollenspiels in Klötzchen-Optik installieren will, sollte allerdings sicherstellen, dass er genügend Platz auf der Festplatte hat. Gepackt hat das Dateipaket zwar "nur" eine Größe von 2,1 Gigabyte, nach Extraktion und Installation werden jedoch satte 24 Gigabyte benötigt.
Wer Crafting Azeroth in Minecraft nutzen möchte, der benötigt nicht nur genügend Speicherplatz, sondern auch einen so genannten 'Bukkit-Server' für das Klötzchen-Spiel. Bei der nun veröffentlichten "Crafting Azeroth"-Version handelt es sich offiziell noch um eine Beta, künftige Updates oder Fehlerbehebungen schließt Macher Ramses nicht aus.
Ramses schreibt dazu im 'Minecraft-Forum', dass er versuchen wird, die Patches möglichst sanft zu gestalten, sodass nur jene Blöcke modifiziert werden, die ein Update benötigten. Dadurch soll erreicht werden, dass Nutzer gleich anfangen können, eine WoW-Karte zu bearbeiten und nicht fürchten müssten, hineingesteckte Arbeit bei einem späteren Update zu verlieren.
So beeindruckend das Crafting-Azeroth-Projekt auch ist, um "Handarbeit" handelt es sich dabei allerdings nicht: Der Modder sagt, dass der Entstehungsprozess auf eine (selbstgeschriebene) Software setzt. Der dazugehörige Prozess heißt Voxelisation, Ramses erklärt die Vorgehensweise in seinem Forums-Beitrag näher. Dass ein großer Teil automatisiert abläuft, bedeutet allerdings nicht, dass Ramses keine Arbeit damit hatte: Er schreibt beispielswese, dass er den insgesamt mehr als 10.000 WoW-Texturen (einzeln) Minecraft-Materialien zuordnen musste.
Wie Ramses nun auf 'Wer Crafting Azeroth in Minecraft nutzen möchte, der benötigt nicht nur genügend Speicherplatz, sondern auch einen so genannten 'Bukkit-Server' für das Klötzchen-Spiel. Bei der nun veröffentlichten "Crafting Azeroth"-Version handelt es sich offiziell noch um eine Beta, künftige Updates oder Fehlerbehebungen schließt Macher Ramses nicht aus.
Ramses schreibt dazu im 'Minecraft-Forum', dass er versuchen wird, die Patches möglichst sanft zu gestalten, sodass nur jene Blöcke modifiziert werden, die ein Update benötigten. Dadurch soll erreicht werden, dass Nutzer gleich anfangen können, eine WoW-Karte zu bearbeiten und nicht fürchten müssten, hineingesteckte Arbeit bei einem späteren Update zu verlieren.
So beeindruckend das Crafting-Azeroth-Projekt auch ist, um "Handarbeit" handelt es sich dabei allerdings nicht: Der Modder sagt, dass der Entstehungsprozess auf eine (selbstgeschriebene) Software setzt. Der dazugehörige Prozess heißt Voxelisation, Ramses erklärt die Vorgehensweise in seinem Forums-Beitrag näher. Dass ein großer Teil automatisiert abläuft, bedeutet allerdings nicht, dass Ramses keine Arbeit damit hatte: Er schreibt beispielswese, dass er den insgesamt mehr als 10.000 WoW-Texturen (einzeln) Minecraft-Materialien zuordnen musste.
Mehr zum Thema: Minecraft
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Minecraft-Downloads
Minecraft für den PC im Preisvergleich
Neue Minecraft-Screenshots
Videos zum Thema Minecraft
- Minecraft Legends: Der Klötzchen-Hit bekommt Strategie-Ableger
- Fan baut Star Wars in Minecraft nach - und zwar die ganze Galaxis
- Star Wars: Minecraft bekommt riesiges Paket mit vielen Inhalten
- Minecraft-Steve in Smash Bros.: Verhandlungen dauerten fünf Jahre
- Minecraft Dungeons: Der Launch-Trailer zum neuen Minecraft-Ableger
Beiträge aus dem Forum
-
Privater Mini Minecraft Server Plätze frei.
pcfan -
Minecraft startet nicht
Samstag -
Minecraft Hoster
TheGreatTimmy -
Minecraft Windows 10 Edition Beta
Kirill -
Minecraft Server
Ludacris -
[Erledigt] Minecraft-PC
IXS -
Minecraft FTB Direwolf Pack Suche Mitspieler
pcfan -
Minecraft Programmierer gesucht
TobiasGoth -
Minecraft-Server
Xaero_0 -
Minecraft Voll laut
werosey90
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
gorsun A66 Kinderkopfhoerer mit 85dB regler, Toddler kopfhoerer mit HD Microphone

Original Amazon-Preis
15,99 €
Im Preisvergleich ab
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,20 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen