Windows 8: Boot-Vorgang um ein Drittel schneller
90-Tage-Testversion allen Nutzern, bringt eine signifikante Verbesserung mit sich.
Siehe auch: Windows 8 Final ab sofort über TechNet und MSDN
Das hat die Seite 'Techspot' in ersten Benchmarks festgestellt. Diese wurden allerdings auf einem "High-End-Testsystem" durchgeführt, Techspot gibt folgende Spezifikationen an: Intel Core i7-3960X-Prozessor, Nvidia GeForce GTX 670-Grafikkarte, 16 GB DDR3-1866 Arbeitsspeicher auf einem Asrock X79 Extreme11-Motherboard.
Glücklicherweise wurde der Boot-Vorgang mit einer Festplatte durchgeführt, ein Solid-State-Drive (SSD) kam (bei dieser Messung) nicht zum Einsatz. Bekanntermaßen ist der Startvorgang von einem SSD per se deutlich schneller, allerdings dürften derzeit noch die wenigsten ihr Betriebssystem auf einem derartigen Laufwerk installiert haben. Aufgrund des gewählten Speichermediums dürfte der Test des Startvorgangs für die meisten Nutzer also halbwegs repräsentativ sein.
Windows 8 benötigte 18 Sekunden vom Windows-Logo bis zum Desktop, das gleiche Testsystem mit Windows 7 dagegen 27 Sekunden für diesen Vorgang. Das ist also eine Verbesserung von exakt einem Drittel. Ein ähnliches (bzw. gleiches) Bild zeigte sich beim Herunterfahren (von Desktop bis zum Strom-Aus): Windows 8 brauchte bei Techspot acht Sekunden, Windows 7 zwölf Sekunden, auch hier beträgt die Verbesserung 33 Prozent.
Wie bereits erwähnt ist das eine signifikante Verbesserung, allerdings handelte es sich beim Testsystem eben um ein Gerät, das am oberen Ende des derzeit möglichen angesiedelt ist, weshalb sich diese Werte nicht zwangsläufig in die "freie Wildbahn" übertragen lassen.
WinFuture Special: Windows 8
Anmerkung: Sollte jemand heute oder in den nächsten Tagen Windows 8 (ohne die Hardware zu verändern) installieren, würden wir uns freuen, wenn die- oder derjenige eine Stoppuhr in die Hand nehmen könnte und uns in den Kommentaren die Vorher/Nachher-Werte berichten könnte. Vielen Dank!
Eine der größten Verbesserungen von Windows 8, so trommelt Microsoft seit der Vorstellung des neuen Betriebssystems, ist die verkürzte Zeit beim Hochfahren. Auch die gestern offiziell freigeschaltete finale Version, die nicht nur IT-Profis (über die Microsoft-Netzwerke TechNet bzw. MSDN) zur Verfügung steht, sondern dank
Siehe auch: Windows 8 Final ab sofort über TechNet und MSDN
Das hat die Seite 'Techspot' in ersten Benchmarks festgestellt. Diese wurden allerdings auf einem "High-End-Testsystem" durchgeführt, Techspot gibt folgende Spezifikationen an: Intel Core i7-3960X-Prozessor, Nvidia GeForce GTX 670-Grafikkarte, 16 GB DDR3-1866 Arbeitsspeicher auf einem Asrock X79 Extreme11-Motherboard.
Glücklicherweise wurde der Boot-Vorgang mit einer Festplatte durchgeführt, ein Solid-State-Drive (SSD) kam (bei dieser Messung) nicht zum Einsatz. Bekanntermaßen ist der Startvorgang von einem SSD per se deutlich schneller, allerdings dürften derzeit noch die wenigsten ihr Betriebssystem auf einem derartigen Laufwerk installiert haben. Aufgrund des gewählten Speichermediums dürfte der Test des Startvorgangs für die meisten Nutzer also halbwegs repräsentativ sein.
Windows 8 benötigte 18 Sekunden vom Windows-Logo bis zum Desktop, das gleiche Testsystem mit Windows 7 dagegen 27 Sekunden für diesen Vorgang. Das ist also eine Verbesserung von exakt einem Drittel. Ein ähnliches (bzw. gleiches) Bild zeigte sich beim Herunterfahren (von Desktop bis zum Strom-Aus): Windows 8 brauchte bei Techspot acht Sekunden, Windows 7 zwölf Sekunden, auch hier beträgt die Verbesserung 33 Prozent.
Wie bereits erwähnt ist das eine signifikante Verbesserung, allerdings handelte es sich beim Testsystem eben um ein Gerät, das am oberen Ende des derzeit möglichen angesiedelt ist, weshalb sich diese Werte nicht zwangsläufig in die "freie Wildbahn" übertragen lassen.
WinFuture Special: Windows 8
Anmerkung: Sollte jemand heute oder in den nächsten Tagen Windows 8 (ohne die Hardware zu verändern) installieren, würden wir uns freuen, wenn die- oder derjenige eine Stoppuhr in die Hand nehmen könnte und uns in den Kommentaren die Vorher/Nachher-Werte berichten könnte. Vielen Dank!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8-Downloads
Neue Windows 8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Windows schafft es nicht
Doodle -
Upgreade von Windows 8,1 auf 10 wirklich erforderlich, denn ich binn n
Corvinus77 -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
Konst765 -
Win 8.1 - Suche funzt in einem Ordner nicht
lennysworld -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
WalterB -
surface rt
Beate87 -
Win10 upgrade von Win8.1, löschen des alten Windows
JollyRoger2408 -
Windows 8 noch möglich?
Doodle -
Mein virtueller PostScript Drucker druckt "gestauchtes" A4
der dom -
Explorer
der dom
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Interessante Links
- Windows 8
- Windows 8 Forum
- Videos: Neue Funktionen von Windows 8
- Windows 8.1-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10 Mobile-Special
- Windows RT-Themenspecial
- Microsoft Store-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Themenspecial
- Windows Key auslesen
- Windows 7 bei WinFuture
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
KalleB - vor 25 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - vor 2 Stunden -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - vor 3 Stunden -
Überlauf Taskleiste
da^saber - Heute 11:58 Uhr -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - Heute 09:02 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen