Facebook: 83 Mio. User verletzen Nutzungsregeln
teilte Facebook mit, dass rund 83 Millionen der insgesamt gut 955 Millionen aktiven Nutzerkonten die Nutzungsbedingungen verletzen. 4,8 Prozent der Facebook-Konten sind Doppel-Accounts von Nutzern, die bereits ein zweites Konto haben.
Siehe auch: Werber erhebt schwere Vorwürfe gegen Facebook
Falsch klassifizierte Konten machen einen Anteil von 2,4 Prozent aus. In diesem Fall handelt es sich meist um falsch eingestufte Accounts, also zum Beispiel persönliche Profile, die eigentlich von Unternehmen genutzt werden, oder von Nutzern für ihre Haustiere angelegte Konten. Weitere 1,5 Prozent der Accounts werden von Facebook als "unerwünscht" bezeichnet.
Ein Nutzerkonto gilt dann als unerwünscht, wenn gefälschte Namen und Angaben für den Betrieb eines Accounts verwendet werden, mit dem absichtlich gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen werden soll, um zum Beispiel Spam-Inhalte zu verbreiten.
Die recht hohe Zahl der regelwidrigen Nutzerkonten könnte für Facebook zum Problem werden, weil das Unternehmen derzeit mit massiven Zweifeln bezüglich der Effektivität seines Geschäftsmodells zu kämpfen hat. So ist fraglich, ob das auf den "Likes" der Nutzer aufgebaute Werbesystem für die Werbetreibenden tatsächlich den gewünschten Erfolg bringen kann.
Die britische 'BBC' hatte in den letzten Wochen herausgefunden, dass offenbar ein großer Teil der "Likes" für kommerzielle Produkte von Fake-Nutzern kommt. Die Firma Limited Press, welche auf den Vertrieb von digitalen Inhalten spezialisiert ist, kritisierte außerdem, dass 80 Prozent der Clicks auf ihre Werbemittel von Fake-Nutzer kommen, was die Werbekosten unnötig in die Höhe treibe. Facebook hat inzwischen eine Untersuchung eingeleitet.
WinFuture auf Facebook: Facebook.com/WinFuture
In einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC
Siehe auch: Werber erhebt schwere Vorwürfe gegen Facebook
Falsch klassifizierte Konten machen einen Anteil von 2,4 Prozent aus. In diesem Fall handelt es sich meist um falsch eingestufte Accounts, also zum Beispiel persönliche Profile, die eigentlich von Unternehmen genutzt werden, oder von Nutzern für ihre Haustiere angelegte Konten. Weitere 1,5 Prozent der Accounts werden von Facebook als "unerwünscht" bezeichnet.
Ein Nutzerkonto gilt dann als unerwünscht, wenn gefälschte Namen und Angaben für den Betrieb eines Accounts verwendet werden, mit dem absichtlich gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen werden soll, um zum Beispiel Spam-Inhalte zu verbreiten.
Die recht hohe Zahl der regelwidrigen Nutzerkonten könnte für Facebook zum Problem werden, weil das Unternehmen derzeit mit massiven Zweifeln bezüglich der Effektivität seines Geschäftsmodells zu kämpfen hat. So ist fraglich, ob das auf den "Likes" der Nutzer aufgebaute Werbesystem für die Werbetreibenden tatsächlich den gewünschten Erfolg bringen kann.
Die britische 'BBC' hatte in den letzten Wochen herausgefunden, dass offenbar ein großer Teil der "Likes" für kommerzielle Produkte von Fake-Nutzern kommt. Die Firma Limited Press, welche auf den Vertrieb von digitalen Inhalten spezialisiert ist, kritisierte außerdem, dass 80 Prozent der Clicks auf ihre Werbemittel von Fake-Nutzer kommen, was die Werbekosten unnötig in die Höhe treibe. Facebook hat inzwischen eine Untersuchung eingeleitet.
WinFuture auf Facebook: Facebook.com/WinFuture
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Heute 00:40 Uhr -
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Gestern 13:54 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Gestern 13:10 Uhr -
Win Explorer
Junner2003 - Gestern 05:22 Uhr -
Google One Abo
tobi89 - Vorgestern 22:28 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen