Google+ Local bringt personalisierte Empfehlungen
Produkt-Blog' von Google schreibt, soll man mit Hilfe von Google+ Local "auf einfache Weise relevante lokale Informationen entdecken und mit anderen teilen" können. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Bewertungen des Restaurantführers Zagat sowie Empfehlungen von Freunden und Kontakten auf Google+.
Der neue Dienst ist auf der Website des sozialen Netzwerks in der Symbolleiste auf der linken Seite zu finden (und ist zusätzlich mit einem roten "Neu" gekennzeichnet). Gänzlich neu ist Google+ Local allerdings auch nicht: Hierbei handelt es sich nämlich um eine (stark) überarbeitete "soziale" Version des bisherigen "Places"-Dienstes.
Local erscheint allerdings nicht nur auf Google+, das Angebot wird natürlich auch über die normale Google-Suche, Google Maps sowie auf Smartphones erreichbar sein. Eine eigene mobile App hat der Dienst allerdings nicht, alle Funktionen werden in der jeweiligen Anwendung (Google+ und Google Maps) integriert. Entsprechende Updates sollen zunächst für Android-Smartphones, danach für iOS-Geräte zur Verfügung gestellt werden.
Ein Fundament für Google+ Local bildet Zagat: Der traditionsreiche Restaurantkritiker bzw. -führer, den es seit 1979 gibt, wurde von Google im vergangenen Herbst übernommen. Typisch für Zagat ist die eingesetzte 30-Punkte-Skala, die Google folgendermaßen erklärt: "Ein Restaurant, das beispielsweise hervorragendes Essen bietet, aber nicht gerade modern und einladend aussieht, wäre früher vielleicht mit vier Sternen bewertet worden", schreibt Google im Blog. "Bei Zagat hätte es heute jedoch 26 Punkte für das Essen und 8 für die Einrichtung erhalten."
Wie das Suchmaschinenunternehmen auf dem offiziellen 'Der neue Dienst ist auf der Website des sozialen Netzwerks in der Symbolleiste auf der linken Seite zu finden (und ist zusätzlich mit einem roten "Neu" gekennzeichnet). Gänzlich neu ist Google+ Local allerdings auch nicht: Hierbei handelt es sich nämlich um eine (stark) überarbeitete "soziale" Version des bisherigen "Places"-Dienstes.
Local erscheint allerdings nicht nur auf Google+, das Angebot wird natürlich auch über die normale Google-Suche, Google Maps sowie auf Smartphones erreichbar sein. Eine eigene mobile App hat der Dienst allerdings nicht, alle Funktionen werden in der jeweiligen Anwendung (Google+ und Google Maps) integriert. Entsprechende Updates sollen zunächst für Android-Smartphones, danach für iOS-Geräte zur Verfügung gestellt werden.
Ein Fundament für Google+ Local bildet Zagat: Der traditionsreiche Restaurantkritiker bzw. -führer, den es seit 1979 gibt, wurde von Google im vergangenen Herbst übernommen. Typisch für Zagat ist die eingesetzte 30-Punkte-Skala, die Google folgendermaßen erklärt: "Ein Restaurant, das beispielsweise hervorragendes Essen bietet, aber nicht gerade modern und einladend aussieht, wäre früher vielleicht mit vier Sternen bewertet worden", schreibt Google im Blog. "Bei Zagat hätte es heute jedoch 26 Punkte für das Essen und 8 für die Einrichtung erhalten."
Mehr zum Thema: Google+
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google+-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:35 Uhr
Solar Powerbank 26800mAh?iPosible Neueste S4 Solar Ladegerät?mit USB-C Eingang,Power Bank Externer Akku Akkupack mit 2 Ausgänge Tragbares Ladegerät für Handy Tablet und USB-Geräten, für Camping

Original Amazon-Preis
25,95 €
Blitzangebot-Preis
22,05 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neue Nachrichten
- o2 startet "Day Pack Unlimited" - unlimitierte Datenflatrate für 5 Euro
- Microsoft fixt seltsamen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
- Weitere 100 Millionen Euro Fördermittel für private Ladestationen
- Nach Ärger um Logo: Firefox-Fuchs kommt "fuchsiger" zurück denn je
- Netflix: The Division-Film muss Deadpool-2-Regisseur ersetzen
- Überraschung: Prozess um Telekom-Börsengang wird neu aufgerollt
- Microsoft tauscht Surface Headphones mit kaputten Bügeln nun doch
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen