Neues Apple iPhone mit 4 Zoll oder mehr? (Update)

Der US-Computerkonzern will sein nächstes iPhone offenbar mit einem Display ausstatten, das eine größere Diagonale aufweist als die bisher verfügbaren Modelle. Dies berichtet die rennomierte US-Wirtschaftszeitung 'Wall Street Journal'.
Smartphone, Iphone, Google+
Google
Wie das Blatt unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen meldet, hat Apple bei seinen asiatischen Zulieferern für das "iPhone 5" neue Displays geordert, die größer sind als bei den seit 2007 erhältlichen Vorgängermodellen, die bisher stets mit 3,5 Zoll Diagonale daherkamen.

Dem Vernehmen nach soll das neue iPhone-Display mit mindestens 4 Zoll Bildschirmdiagonale aufwarten. Das Display wird angeblich von verschiedenen Zulieferern gefertigt, darunter LG Display, Sharp und das neue Gemeinschaftsunternehmen Japan Display, das im April von den Herstellern Sony, Hitachi und Toshiba geschaffen wurde.

Weitere Details zu dem neuen Smartphone von Apple liefert der Bericht des Wall Street Journal zunächst nicht. Generell geht der Trend bei Smartphones schon seit geraumer Zeit zu immer größeren Displays. Während Apple beim iPhone bisher stets bei 3,5 Zoll blieb, hat Samsungs Galaxy S II sich mit seinen 4,3 Zoll mittlerweile zum meistverkauften Android-Smartphone entwickelt. Dessen Nachfolger Samsung Galaxy S III hat mit ganzen 4,8 Zoll sogar ein noch größeres Display.

Marktbeobachter gehen allerdings davon aus, dass Apple wegen seines hohen Marktanteils nicht gezwungen ist, wie seine Konkurrenten den Trends zu folgen. Der Smartphone-Markt sei inzwischen vielfältig geworden, doch das iPhone gebe noch immer die Richtung vor, weshalb sich die ganze Industrie an Apple orientiert, so der Analyst Nobuo Kurahashi vom Beratungsunternehmen Mizuho Investors Securities.

Dass die Smartphones mit größeren Displays von den Kunden sehr gut angenommen werden, belegte jüngst eine Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Strategy Analytics. Fast 90 Prozent der Teilnehmer wählten bei der Studie ein Smartphone, das mit einem größeren Display ausgerüstet war als ihr bereits vorhandenes Gerät. Dabei war aber auch zu erkennen, dass die Besitzer eines Android-Smartphones eher zu einem größeren Display griffen als Kunden, die ein iPhone ihr Eigen nennen.

Update (17.05. 13:40 Uhr): Die Nachrichtenagentur 'Reuters' berichtet unter Berufung auf eigene vertrauenswürdige Quellen, dass das neue iPhone mit einer Display-Diagonale von genau 4 Zoll aufwarten soll. Angeblich werden bereits Testläufe für die Produktion des neuen Bildschirms durchgeführt, so dass der Beginn der Fertigung im Juni erwartet wird.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Apples Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten MarkenSpare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken
Original Amazon-Preis
25,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
21,25
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!