Makabere Nackt-Fotos als Protest für Urheberrecht
Das Syndikat', nach eigenen Angaben eine Vereinigung von 700 deutschsprachigen Krimi-Autorinnen und -Autoren, auf seiner Webseite schreibt, will man mit den nun veröffentlichten Fotosujets auf die eigene "Ja zum Urheberrecht"-Aktion aufmerksam machen.
Die drei veröffentlichten Bilder bzw. Plakate zeigen die Autoren als Leichen, auf zwei Motiven ist eine Figur mit Guy-Fawkes-Maske, was natürlich auf Anonymous anspielt, zu sehen. Auf einem Bild mit dem Titel "Kulturfledderer" schneidet das vermeintliche Anonymous-Mitglied zwei Autoren das Herz aus dem Brustkorb, auf einem zweiten Foto ("Seelenräuber") zieht der Anonymous-"Raubkopierer" einen der Autoren aus dem Schrank einer Leichenhalle.
Die Foto-Aktion, die sich "Hemd ab for your Rights" nennt, schreibt über die Beweggründe dafür: "So sehen wir aus, wenn uns die Politik das Urheberrecht nimmt". Die Autorengruppe will sich auf diese Art und Weise "für den weltweiten Schutz geistigen Eigentums aussprechen und engagieren".
Weiter beschreibt die Gruppe in ihrer Pressemitteilung das Szenario, das ihrer Meinung nach droht, wenn den Autoren ihr Recht genommen wird: "Geöffnete Körper auf dem Seziertisch der Kölner Rechtsmedizin. Leichenfledderer vor den Kühlkammern. Krimiautoren, die ihr eigenes Herz in den Händen halten." Nicht zu vergessen: "Blut, Schatten, Kälte!"
Mit der Fotokampagne will die Autorengruppe das Thema vermutlich provokant beleuchten und darauf aufmerksam machen. Ob man so weit gehen muss, Urheberrechtsverletzungen mit Leichenschändung gleichzusetzen, sei allerdings an dieser Stelle dahingestellt.
Siehe auch: Senf dazu - Die Angst vor den köpfenden Piraten
Wie '
Die drei veröffentlichten Bilder bzw. Plakate zeigen die Autoren als Leichen, auf zwei Motiven ist eine Figur mit Guy-Fawkes-Maske, was natürlich auf Anonymous anspielt, zu sehen. Auf einem Bild mit dem Titel "Kulturfledderer" schneidet das vermeintliche Anonymous-Mitglied zwei Autoren das Herz aus dem Brustkorb, auf einem zweiten Foto ("Seelenräuber") zieht der Anonymous-"Raubkopierer" einen der Autoren aus dem Schrank einer Leichenhalle.
Die Foto-Aktion, die sich "Hemd ab for your Rights" nennt, schreibt über die Beweggründe dafür: "So sehen wir aus, wenn uns die Politik das Urheberrecht nimmt". Die Autorengruppe will sich auf diese Art und Weise "für den weltweiten Schutz geistigen Eigentums aussprechen und engagieren".
Weiter beschreibt die Gruppe in ihrer Pressemitteilung das Szenario, das ihrer Meinung nach droht, wenn den Autoren ihr Recht genommen wird: "Geöffnete Körper auf dem Seziertisch der Kölner Rechtsmedizin. Leichenfledderer vor den Kühlkammern. Krimiautoren, die ihr eigenes Herz in den Händen halten." Nicht zu vergessen: "Blut, Schatten, Kälte!"
Mit der Fotokampagne will die Autorengruppe das Thema vermutlich provokant beleuchten und darauf aufmerksam machen. Ob man so weit gehen muss, Urheberrechtsverletzungen mit Leichenschändung gleichzusetzen, sei allerdings an dieser Stelle dahingestellt.
Siehe auch: Senf dazu - Die Angst vor den köpfenden Piraten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - vor 2 Stunden -
Headset
henry1969 - Heute 13:40 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - Heute 12:57 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen