Botnetz mit über 550.000 infizierten Mac-Systemen

Der russische Sicherheitsdienstleister 'Dr. Web' berichtet in einem kürzlich veröffentlichten Artikel darüber, dass es den hauseigenen Experten möglich war, ein Botnetz bestehend aus über 550.000 Mac-Systemen zu übernehmen. In diesem besagten Botnetz befinden sich größtenteils übernommene Systeme aus den Vereinigten Staaten, England und Kanada. Den Beobachtungen von 'Sophos' zufolge hat die Zahl der so genannten Drive-By-Angriffe auf Mac-Systeme, bei denen schon der Besuch einer entsprechend manipulierten Webseite zur Infektion mit Malware ausreichen kann, sehr stark zugenommen.

In diesem Zusammenhang fällt unter anderem der Name Flashback. Es handelt sich dabei um einen Trojaner für Mac-Systeme, der unter anderem eine bis vor Kurzem ungepatchte Java-Schwachstelle unter Apple-Betriebssystemen ins Visier nimmt.

Die Java-Entwickler von Oracle hatten ein Update, welches diese Problematik aus der Welt schaffte, schon im Februar für Windows und Linux veröffentlicht. Im Hause Apple kümmert man sich selbstständig um die Verteilung der Java-Updates.

Nachdem zahlreiche Meldungen über diese Problematik bekannt wurden, hat Apple innerhalb von kurzer Zeit reagiert und ein Update zur Verfügung gestellt. Apple, Laptop, MacBook Pro Apple, Laptop, MacBook Pro Apple
Mehr zum Thema: MacOS
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!