Botnetz mit über 550.000 infizierten Mac-Systemen
Sophos' zufolge hat die Zahl der so genannten Drive-By-Angriffe auf Mac-Systeme, bei denen schon der Besuch einer entsprechend manipulierten Webseite zur Infektion mit Malware ausreichen kann, sehr stark zugenommen.
In diesem Zusammenhang fällt unter anderem der Name Flashback. Es handelt sich dabei um einen Trojaner für Mac-Systeme, der unter anderem eine bis vor Kurzem ungepatchte Java-Schwachstelle unter Apple-Betriebssystemen ins Visier nimmt.
Die Java-Entwickler von Oracle hatten ein Update, welches diese Problematik aus der Welt schaffte, schon im Februar für Windows und Linux veröffentlicht. Im Hause Apple kümmert man sich selbstständig um die Verteilung der Java-Updates.
Nachdem zahlreiche Meldungen über diese Problematik bekannt wurden, hat Apple innerhalb von kurzer Zeit reagiert und ein Update zur Verfügung gestellt.
In diesem besagten Botnetz befinden sich größtenteils übernommene Systeme aus den Vereinigten Staaten, England und Kanada. Den Beobachtungen von 'In diesem Zusammenhang fällt unter anderem der Name Flashback. Es handelt sich dabei um einen Trojaner für Mac-Systeme, der unter anderem eine bis vor Kurzem ungepatchte Java-Schwachstelle unter Apple-Betriebssystemen ins Visier nimmt.
Die Java-Entwickler von Oracle hatten ein Update, welches diese Problematik aus der Welt schaffte, schon im Februar für Windows und Linux veröffentlicht. Im Hause Apple kümmert man sich selbstständig um die Verteilung der Java-Updates.
Nachdem zahlreiche Meldungen über diese Problematik bekannt wurden, hat Apple innerhalb von kurzer Zeit reagiert und ein Update zur Verfügung gestellt.
Mehr zum Thema: MacOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue MacOS-Screenshots
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft_mac:
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Gestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Gestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Gestern 12:09 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - Vorgestern 23:06 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - Vorgestern 20:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen