Mac-Trojaner nutzt ungepatchte Lücke in Java aus
Dazu gehört unter anderem auch Java. Während Flashback bisher nur ältere Java-Lücken ausnutzen konnte, soll die Malware mittlerweile auch eine noch nicht behobene Schwachstelle in Java (CVE-2012-0507) ausnutzen. Apple hat dafür bisher noch kein Update zur Verfügung gestellt.
Entsprechende Updates für Windows, Linux und Unix wurden im Februar von Oracle veröffentlicht. Der Schadcode kontaktiert nach einer erfolgreichen Infektion einen Kommandoserver und kann neben persönlichen Informationen auch Screenshots versenden.
Zur Infektion selbst soll schon der Besuch einer entsprechend manipulierten Webseite, auf der ein Java-Applet bereit gestellt wird, ausreichen. Zunächst gibt die Malware vor, ein Update einspielen zu wollen und fordert die Anwender dazu auf, den Administrator-Login einzugeben.
Der Apple-Virenscanner XProtect erkennt nur ältere Varianten von Flashback. Die aktuelle Ausführung wird von dieser Sicherheitslösung nicht erkannt. Da seit Mac OS X 10.6 Snow Leopard kein Java mehr standardmäßig ausgeliefert wird, sind nur Systeme betroffen, auf denen Java nachträglich installiert wurde. Ein Patch für die angesprochene Sicherheitslücke liegt bisher nicht vor.
Mehr zum Thema: MacOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue MacOS-Screenshots
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
- Apple/MacOS:
Beiträge aus dem Forum
-
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2 -
Monopolstellung! Ab Sierra tanken nur noch von einer Zapfsäule
RalphS -
E-Mail Client HTML Format
Stefan_der_held
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nur dank Autopilot zum Ziel: Beide Piloten einer Boeing 737 schlafen ein
- Krypto-Wette wird Refund-Desaster: "Untamed Isles" dreiste Geschichte
- 2 Mio. Downloads: Neue bösartige Android-Apps verstecken sich dreist
- Besser weiter oben: Google nimmt große Änderungen an der Suche vor
- Eurosolar: Kernkraft-Debatte blockiert einfach nur echte Lösungen
- Neu in Android 13: So genial ist Googles neue Zwischenablage
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows-Suche (Start) findet keine Internetverknüpfungen (*.URL-Dateie
Ler-Khun - Heute 01:49 Uhr -
Wireguard Dienst
Junitiv - Vorgestern 18:43 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - Vorgestern 10:14 Uhr -
Movie Der Woche
greller - 17.08. 19:07 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - 16.08. 23:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen