Google Chrome für Android Beta ist da - Alle Infos

Die Android-Ausgabe von Chrome wurde von vornherein für mobile Geräte entwickelt, heißt es. Der Umgang mit Tabs wurde daher so gestaltet, dass er problemlos mit den kleinen Bildschirmen von Smartphones oder aber den größeren Tablet-Displays möglich ist. Mittels intuitiver Gesten kann der Anwender zwischen mehreren Tabs wechseln. Zum Beispiel muss man lediglich von der linken Seite über den Bildschirm wischen, um zu einem anderen Tab zu wechseln.
Google hat Chrome für Android außerdem eine "Link Preview" verpasst, mit der der Umgang mit Links auf kleinen Displays erheblich leichter werden soll. Dabei zoomt der Browser automatisch auf Links heran, um dem Nutzer die Wahl des richtigen Links zu erleichtern. Chrome verfügt auch in der Android-Version über eine Synchronisationsfunktion zum Abgleich von Bookmarks und der vom Nutzer bevorzugten Websites. Außerdem gibt es einen Inkognito-Modus, bei dem kein Verlaufsdaten und Nutzereingaben gespeichert werden.
Wer sich bei der Nutzung von Chrome für Android mit seinem Google-Konto anmeldet, kann die am heimischen PC geöffneten Tabs auch auf seinem Smartphone oder Tablet unterwegs weiter nutzen. Außerdem wird die den Interessen des Anwenders angepasste Vervollständigung von Sucheingaben möglich.
Google Chrome für Android nutzt die gleiche Multi-Prozess-Architektur, die auch bei der Deskop-Variante zum Einsatz kommt. Es handelt sich nach Angaben von Google um den ersten derartigen Browser für Android-Geräte. Da für jeden Tab ein eigener Prozess gestartet wird, erhöht sich die Stabilität weil nicht mehr der ganze Browser abstürzt, wenn es Probleme mit einer in einem einzelnen Tab geöffneten Website gibt.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer interessanter Features, darunter eine optimierte Funktion zum Durchsuchen von Websites. Lange Seiten mit viel Text und sollen dank einer durchsichtigen Navigationsleiste auch bei zahlreichen Suchtreffern leicht zu durchforsten sein.

Weitere Informationen: Google Chrome Blog
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Inscabin P200 Tragbarer DAB/DAB+FM-Digitalradio -Tragbarer drahtloser Lautsprecher mit Bluetooth, Stereoklang, schönes Design, Doppelwecker, wiederaufladbarer Akku,(Grün)

Original Amazon-Preis
59,98 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 17,49 €
Neue Nachrichten
- Oberster Gerichtshof lässt Apple im Streit mit Qualcomm abblitzen
- Desire 22 Pro: HTC bringt erstes Smartphone mit Fokus auf "Metaverse"
- Android 13: Termine für erste Samsung-Beta und Release bekannt
- Nvidia RTX 3080: Produktion der 12-GB-Variante angeblich eingestellt
- Facebook: Krebs-Patienten von Werbung für Scharlatane überflutet
- Tesla-Chaos: Musk zwingt alle in Büros, doch dort fehlen Schreibtische
- Windows 11 22H2-Update: Registry-Check zeigt ob euer PC bereit ist
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
AnyViewer Big Giveaway
Nancy-6154 - Heute 04:02 Uhr -
AnyViewer Big Giveaway
Nancy-6154 - Heute 03:54 Uhr -
Emailkonto mit Pop3 + IMAP die Mails sichern/archivieren und Termine s
Ler-Khun - Gestern 23:51 Uhr -
Der Ingame Screenshot Thread
Lord Laiken - Gestern 03:48 Uhr -
Cyberpunk 2077
telimpe - Gestern 03:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen