WLAN-Angebot in der Bahn wird deutlich erweitert

Die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom bauen gemeinsam den Internetzugang per WLAN in der ICE-Flotte aus. Bis voraussichtlich Ende 2014 sollen weitere rund 185 ICE-Züge und die wichtigsten ICE-Strecken mit der dafür notwendigen Technik ausgestattet werden, teilten die beiden Unternehmen mit.
Einen entsprechenden Vertrag haben die beiden Partner jetzt unterzeichnet. Den Beginn markiert die Strecke Mannheim-Basel, auf der zu Beginn des Jahres 2012 der Internetzugang möglich sein soll. Zudem ist ab sofort der Internetzugang über die Telekom HotSpots für alle Gäste in den DB Lounges kostenlos. Bisher war dies den Nutzern der 1. Klasse-Bereiche in ausgewählten DB Lounges vorbehalten.

"Der Internetzugang mit hoher Qualität im ICE ist für viele unserer Kunden ein wichtiger Faktor bei ihrer Entscheidung für die Bahn. Denn wie kein anderes Verkehrsmittel bieten wir optimale Bedingungen, um die Reisezeit sinnvoll zu nutzen", erklärte Ulrich Homburg, Bahn-Vorstand für den Personenverkehr, das Projekt.

"Der massive Ausbau ermöglicht künftig noch mehr Reisenden, auch bei Tempo 300 drahtlos im Internet zu surfen und E-Mails zu verschicken", versprach Christian P. Illek, Marketing-Geschäftsführer der Telekom Deutschland. Streckenseitig soll das 5.200 Kilometer lange ICE-Kernnetz, auf dem rund 98 Prozent der ICE-Verkehrsleistung erbracht werden, Schritt für Schritt die entsprechende Technik erhalten.

Neben der Installation von WLAN-Access Points in den Zügen steht insbesondere der Mobilfunkausbau an der Strecke im Mittelpunkt, um die Verbindung zwischen den Zügen und dem stationären Netz zu gewährleisten. Die HotSpots in den ICEs stehen sowohl Telekom-Kunden als auch Reisenden ohne Telekom-Vertrag zur Verfügung.

Erst kürzlich hatte die Bahn angekündigt, indem Bereich deutlich vorankommen zu wollen. Selbst der WLAN-Ausbau in den Regionalzügen soll geprüft werden - und eine mögliche kostenlose Bereitstellung des Services. Immerhin sieht man hier einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil: Mit dem Flugzeug ist man inzwischen zwar oft schneller und teils sogar billiger unterwegs - eine durchgängige Netzanbindung besteht dort allerdings nicht, was bei vielen Berufsgruppen dazu führt, dass der Flug selbst verlorene Zeit ist.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:30 Uhr sweguard USB C Kabel 3.1 A 2 Stück Schnellladung, sweguard Ladekabel USB C Nylon Typ C Kabel für Samsung Galaxy S21 S20 S10 S9 S8 Plus, Note10/9/8, M31 M30s M20, Mi9/8, V30/20sweguard USB C Kabel 3.1 A 2 Stück Schnellladung, sweguard Ladekabel USB C Nylon Typ C Kabel für Samsung Galaxy S21 S20 S10 S9 S8 Plus, Note10/9/8, M31 M30s M20, Mi9/8, V30/20
Original Amazon-Preis
11,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
8,65
Ersparnis zu Amazon 28% oder 3,34
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!