Internet in der U-Bahn:
China weit vor USA und EU
Das Ergebnis der Untersuchung: 60 Prozent der Untergrund-Bahnnetze weltweit bieten die Möglichkeit eines Internetzugangs - mit beachtenswerten Unterschieden. Die höchste Verfügbarkeit mobiler Datendienste findet sich der Studie zufolge in Südkorea und China, wo Anwender in 100 Prozent der großen U-Bahn-Systeme auf das Internet zugreifen können.
Insgesamt können asiatische Pendler in 84 Prozent der wichtigsten U-Bahnen online gehen. Zum Vergleich: Innerhalb der EU sind nur 56 Prozent der U-Bahn-Netze ausreichend gut ausgebaut, in den USA und Kanada kommt man sogar nur auf 41 Prozent. Die niedrigste Rate haben Osteuropa und Zentralasien mit 25 Prozent.
"Diese Studie hilft dabei, eine neue Weltkarte anzufertigen, auf der technologische Trennlinien anderswo verlaufen als erwartet. Es sagt zum Beispiel eine Menge aus, dass Pendler in Asien in 80 Prozent der U-Bahnsysteme in der Region ihre Emails checken und Nachrichten lesen können, während das nur für die Hälfte derjenigen in Nordamerika gilt", sagte Mathieu Lefevre, Exekutivdirektor der NCF.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Ulefone Android 13 Handy ohne Vertrag Note 16 PRO(256GB ROM), Bis Zu 16 GB RAM, 50 MP Kamera, Dual SIM-Smartphone, 6,52 HD+ Bildschirm, 4400mAh Akku, Fingerabdruck+Gesichtsentsperrung GPS Lila

Original Amazon-Preis
179,99 €
Blitzangebot-Preis
152,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 27 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - vor 42 Minuten -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Heute 04:05 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Gestern 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen