Android-Patente: Microsoft verhandelt mit Huawei
Guardian' bestätigte, verhandelt sein Unternehmen derzeit mit Microsoft um ein mögliches Patentabkommen, das die Android-Smartphones und -Tablets des chinesischen Anbieters abdecken würde.
Wie schon im Fall diverser anderer Hersteller behauptet Microsoft auch gegenüber Huawei, dass die Android-Geräte eine Reihe von Patenten verletzen, die der Softwarekonzern im Bereich der Mobilfunktechnologien besitzt. Noch will man sich bei Huawei aber offenbar nicht ohne weiteres auf die Zahlung von Lizenzgebühren einlassen.
Xu verwies darauf, dass Huawei selbst weltweit mehr als 65.000 Patente angemeldet hat und somit sehr gut in der Lage sei, sich gegen die Ansprüche von Dritten zu wehren. Man sei zudem ein wichtiger Teilhaber an Googles Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android.
Huawei ist vor allem für seine mobilen Breitbandlösungen bekannt, hat aber seit langem eine Reihe eigener Smartphones und inzwischen auch Tablets im Programm. Diese laufen fast ausschließlich mit Google Android und werden häufig unter der Marke von Netzbetreibern oder anderen Anbietern vertrieben. Innerhalb der nächsten drei Jahre will Huawei nach eigenem Bekunden unter die Top-5 der Smartphone-Hersteller aufsteigen.
WinFuture Preisvergleich: Smartphones mit Android
Wie Victor Xu, Marketing-Chef von Huaweis Gerätesparte gegenüber dem 'Wie schon im Fall diverser anderer Hersteller behauptet Microsoft auch gegenüber Huawei, dass die Android-Geräte eine Reihe von Patenten verletzen, die der Softwarekonzern im Bereich der Mobilfunktechnologien besitzt. Noch will man sich bei Huawei aber offenbar nicht ohne weiteres auf die Zahlung von Lizenzgebühren einlassen.
Xu verwies darauf, dass Huawei selbst weltweit mehr als 65.000 Patente angemeldet hat und somit sehr gut in der Lage sei, sich gegen die Ansprüche von Dritten zu wehren. Man sei zudem ein wichtiger Teilhaber an Googles Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android.
Huawei ist vor allem für seine mobilen Breitbandlösungen bekannt, hat aber seit langem eine Reihe eigener Smartphones und inzwischen auch Tablets im Programm. Diese laufen fast ausschließlich mit Google Android und werden häufig unter der Marke von Netzbetreibern oder anderen Anbietern vertrieben. Innerhalb der nächsten drei Jahre will Huawei nach eigenem Bekunden unter die Top-5 der Smartphone-Hersteller aufsteigen.
WinFuture Preisvergleich: Smartphones mit Android
Thema:
Microsofts Aktienkurs in Euro
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Neue Microsoft-Bilder
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Gmail startet clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen