Anonymous legt erneut Webseite der NPD lahm

Mitglieder der Aktivistengruppe Anonymous führen gegenwärtig einen groß angelegten DDoS-Angriff gegen die Webseite der NPD durch. Aus diesem Grund ist das Web-Angebot der Partei gegenwärtig nicht erreichbar. Der besagte virtuelle Angriff dauert seit ungefähr 12:00 Uhr an. Seit heute Mittag ist daher die Webseite der deutschen Partei NPD gar nicht oder nur sehr eingeschränkt erreichbar. Neben der Hauptseite der NPD haben die Aktivisten inzwischen auch die Webseiten Nein zum Euro und NPD Frankfurt ins Visier genommen.

Unter Berufung auf einen Anonymous-Sprecher berichtet das Online-Portal 'Gulli.com', dass dieser Angriff auf die NPD-Webpräsenz als "virtuelles Occupy" bezeichnet wird. Hierbei handelt es sich um eine Anspielung auf die von Anonymous gestartete und entwickelte Occupy-Bewegung. Letztlich will man mit diesen Angriffen ein klares Zeichen gegen rechte Demonstrationen setzen, die gegenwärtig hierzulande stattfinden.

Erst im August dieses Jahres hat die Aktivistengruppe Anonymous im Zuge der Operation namens Summerstorm die Webseite der NPD angegriffen. Für mehrere Stunden war die Internetpräsenz damals gar nicht oder nur sehr eingeschränkt zugänglich. Auf diese Weise machte Anonymous deutlich, dass man sich stark für die Menschenrechte und für Toleranz einsetzt. Logo, Hacker, Anonymous Logo, Hacker, Anonymous Anonymous
Mehr zum Thema: DoS-Attacken
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr Stephen Kings Thinner - Der FluchStephen Kings Thinner - Der Fluch
Original Amazon-Preis
14,29
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
10,00
Ersparnis zu Amazon 30% oder 4,29
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!