Microsoft wird wegen Kinect für Xbox 360 verklagt
Bloomberg' meldet, dass die Firma Impulse Technology aus dem US-Bundesstaat New York Klage gegen Microsoft angestrengt hat, weil man davon ausgeht, dass Kinect mit patentierten Technologien für die Unterstützung der Erkennung von Körperbewegungen zur Reproduktion auf dem Bildschirm arbeitet.
Angeblich verletzt Microsoft laut der vor einem Bundesgericht in Wilmington, Delaware eingereichten Klage die Patente mit voller Absicht, weil man entsprechende Technologien extra dafür angepasst oder entwickelt hat. Microsoft wollte sich zu der neuen Klage bisher nicht äußern.
Impulse geht gleichzeitig gegen insgesamt acht Spielehersteller vor, weil diese durch ihre für Kinect entwickelten Sport-, Fitness- und Tanzspiele angeblich ebenfalls die patentierten Technologien nutzen, ohne entsprechende Lizenzgebühren abzuführen.
Kinect hat der Xbox 360 einen neuen Verkaufsschub gebracht, weshalb die Spielekonsole in 11 der letzten 12 Monate in den USA das meistverkaufte Gerät ihrer Art war. Marktbeobachter gehen davon aus, dass die Xbox dank der Controller-losen Bewegungssteuerung auch im weiteren Verlauf dieses Jahres die Nase vorn behalten wird.
Der Wirtschaftsdienst Angeblich verletzt Microsoft laut der vor einem Bundesgericht in Wilmington, Delaware eingereichten Klage die Patente mit voller Absicht, weil man entsprechende Technologien extra dafür angepasst oder entwickelt hat. Microsoft wollte sich zu der neuen Klage bisher nicht äußern.
Impulse geht gleichzeitig gegen insgesamt acht Spielehersteller vor, weil diese durch ihre für Kinect entwickelten Sport-, Fitness- und Tanzspiele angeblich ebenfalls die patentierten Technologien nutzen, ohne entsprechende Lizenzgebühren abzuführen.
Kinect hat der Xbox 360 einen neuen Verkaufsschub gebracht, weshalb die Spielekonsole in 11 der letzten 12 Monate in den USA das meistverkaufte Gerät ihrer Art war. Marktbeobachter gehen davon aus, dass die Xbox dank der Controller-losen Bewegungssteuerung auch im weiteren Verlauf dieses Jahres die Nase vorn behalten wird.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya-Nadella-Themenspecial
- Xbox-Two-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Xbox-360-Themenspecial
- Windows-7-Themenspecial
- Windows-8-Themenspecial
- Windows-8.1-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Windows-10-Mobile-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
- Microsoft-Research-Themenspecial
- Microsoft-HoloLens-Themenspecial
- Microsoft-Surface-Themenspecial
- Microsoft-Band-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:59 Uhr
Orbsmart lüfterloser 4K Mini PC AW-09 Windows 10 (1903) Desktop-PC/Office/Business (Intel Quadcore CPU, 4 GB (max. 8 GB) RAM, 120 GB SSD, 2.5-Zoll HDD-Bay, HDMI & DisplayPort)

Original Amazon-Preis
199,90 €
Blitzangebot-Preis
159,91 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 39,99 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Neue Sicherheitsupdates für Windows 7 und 8.1 zum Patch-Day
- Patch-Day: Neue kumulative Updates für ältere Windows 10-Versionen
- Patchday: Kumulative Updates für Windows 10 1903 und 1909 gestartet
- Update: iOS 13.3 ist fertig und bringt kleine Neuerungen mit sich
- Apple startet neuen Mac Pro - Preise zwischen 6.500 und 62.600 Euro
- Teams: Microsoft bringt erstmals einen Teil seiner Office-Suite für Linux
- Freenet Mobile: Flat-Tarife im D-Netz jetzt wieder ohne Anschlusspreis
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen