Apple wird wegen Location-Tracking in iOS verklagt

Aaron Mayer, der Anwalt der beiden Kläger, erklärte in einer Stellungnahme gegenüber 'Bloomberg', dass man explizit darauf aufmerksam macht, dass Apple jeden Schritt seiner Kunden überwacht. "Ein Polizist würde eine richterliche Verfügung benötigen, um so etwas zu tun - Apple tut es ohne." Im Rahmen der angestrebten Sammelklage will man unter anderem eine Entschädigung erhalten. Die Kläger argumentieren, dass sie sich die Produkte niemals gekauft hätten, wenn sie vom Location-Tracking gewusst hätten.
In der Klageschrift, die in Form einer PDF-Datei vorliegt, wird bemängelt, dass die Nutzer der betroffenen Apple-Geräte keine Möglichkeit haben, diese ungewollte Form der Überwachung zu deaktivieren. Selbst wenn das GPS auf dem iPhone und iPad deaktiviert ist, bleibt das Tracking "voll funktionsfähig".
Die Generalstaatsanwältin Lisa Manigan aus dem US-Bundesstaat Illinois hatte Apple und Google kürzlich zu einem Treffen eingeladen, so dass man über die aktuellen Berichte sprechen kann, laut denen die Produkte der Unternehmen den Aufenthaltsort der Kunden speichern. Sie will herausfinden, welche Daten wie lange gespeichert werden, teilte ihr Büro gegenüber Bloomberg mit.
Unterdessen stellte sich heraus, dass die Tatsache, dass die iOS-Geräte ihren Standort speichern, nicht allen Menschen neu war. Laut einem Bericht von 'CNet' haben die US-Strafverfolgungsbehörden seit mindestens einem Jahr von der Funktionalität Gebrauch gemacht. Im Rahmen von Ermittlungen wurden die Standortdaten einiger Apple-Geräte ausgelesen. Damit könnte zum Beispiel überprüft werden, ob sich ein Verdächtiger zur Tatzeit tatsächlich am Ort des Geschehens aufgehalten hat.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Kleines Datencenter heizt mit Abwärme öffentliches Schwimmbad
- Astronomen schlagen Alarm: Der Nachthimmel ist in ernster Gefahr
- US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
- Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
- Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 31 Minuten -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Heute 00:40 Uhr -
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Gestern 13:54 Uhr -
Win Explorer
Junner2003 - Gestern 05:22 Uhr -
Google One Abo
tobi89 - Vorgestern 22:28 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen