Microsoft & Nvidia verlassen PC-Gaming-Allianz

Er geht jedoch davon aus, dass dadurch keine ernstzunehmenden negativen Effekte für die PCGA entstehen und der Verband weiter Bestand haben wird. Künftig soll die Allianz verstärkt auf eine Zusammenarbeit mit Entwicklern, Publishern und Hardware-Herstellern ausgerichtet werden, um bessere PC-Spiele zu ermöglichen.
Bisher betrieb man vor allem Marktforschung und gab Berichte zum aktuellen Zustand der Industrie heraus. Ployhar sprach in dieser Hinsicht davon, dass die Organisation nun in die zweite Lebensphase starte, man also "vom Krabbeln zum Laufen" übergehen wolle. Unter anderem sollen Empfehlungen für die Ausstattung von Spiele-PCs angeboten und in die Bekämpfung der illegalen Verbreitung von Spielen investiert werden.
Zu den Mitgliedern der PCGA gehören unter anderem AMD, Capcom, Corsair, Dell, Epic Games, Intel, Logitech und Razer, wobei AMD mittlerweile nur noch ein normales Mitglied ist und nicht mehr zu den aktiven Förderern zählt. Schon 2009 hatte man mit Activision-Blizzard den weltgrößten Spielehersteller als Mitglied verloren.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:20 Uhr
Anker PowerPort Wireless Charger, Qi-Zertifizierter Kabelloser Ladeständer für iPhone XS Max/XR/XS/X, 8/8 Plus, Samsung Galaxy S9, S8, S8 Plus, S7, Note 8?Nexus, HTC, LG und viele mehr

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
17,59 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 4,40 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen