Crysis 2: Beta-Version kursiert bereits im Netz

Verschiedenen Forenberichten zufolge lässt sich bei dieser Version von Crysis 2 sowohl die Einzelspieler-, als auch die Multiplayer-Kampagne spielen. Aus welchen Quellen diese angeblich noch frühe Ausführung von Crysis 2 stammt ist bisher unklar.
Auf der Online-Plattform 'Gamersmint' wurden mehrere Screenshots des Titels veröffentlicht. Da diese Version nur im Debug-Modus läuft, werden bestimmte Informationen der eingesetzten Engine am oberen Bildschirmrand dargestellt. Angefertigt wurden die Aufnahmen im DirectX-9-Modus von Crysis 2.
In Deutschland wird Crysis 2 in einer ungeschnittenen Ausführung in den Handel kommen. Die USK hat den kommenden Shooter bereits geprüft und die Freigabe ab 18 Jahren erteilt. Abgesehen davon hat sich der Publisher Electronic Arts Anfang Februar zu den minimalen Systemvoraussetzungen des Spiels geäußert.
Vielen Dank an die zahlreichen News-Einsender
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:10 Uhr
Echtpower Vertikale Maus, Wiederaufladbare Ergonomische Maus, 2.4G Kabellose Maus Vertikale Funkmaus, Optische Vertical Mouse, 2400/1600/1000DPI, 6 Tasten, Rechtshänder

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
14,25 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 5,73 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Stef4n - Gestern 21:22 Uhr -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Mopster! - Gestern 20:57 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 19:58 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - Gestern 14:20 Uhr -
Einstellungen für externen Bildschirm am Laptop bleiben nicht erhalten
matzebo - Gestern 09:08 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen