Mitarbeiter betrügt Microsoft um fast 460.000 Dollar

Als Mitarbeiter von Microsoft war es seine Aufgabe, die Beziehungen zu Firmen zu fördern, die den Download der Bing Bar bewarben, einer Werkzeugleiste für den Internet Explorer, mit der direkt auf die Suchmaschine zugegriffen werden kann. Curry war seit fünf Jahren für Microsoft tätig, wurde aber wegen seiner Betrugsversuche am 13. Januar 2011 entlassen.
Microsoft geht davon aus, dass Curry in mindestens drei Fällen im Zeitraum zwischen April und November 2010 das Unternehmen in betrügerischer Absicht dazu veranlasste, über ein Partnerunternehmen insgesamt 459.341,63 Dollar an seine eigene Firma auszuzahlen, während er vorgab, es handele sich um legitime Geschäftsausgaben von Microsoft.
Der Beklagte fälschte nicht nur Rechnungen, Vertriebsverträge und Berichte, sondern auch die Unterschrift seines Vorgesetzten bei Microsoft. Seine Aktivitäten wurden vor rund zwei Wochen aufgedeckt, als Curry versuchte, weitere 1,5 Millionen Dollar für den nie erfolgten Vertrieb der Bing Bar an seine eigene Firma auszahlen zu lassen.
Microsoft verlangt von seinem Ex-Mitarbeiter nun die Rückzahlung der fast 460.000 Dollar sowie Schadenersatz in dreifacher Höhe.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Extrastar 1.5/3/5 Meter Steckdosenleiste 3/4/5/6 fach mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, IP20, CE geprüft

Original Amazon-Preis
9,49 €
Blitzangebot-Preis
8,06 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,43 €
Neue Nachrichten
- Apple: Hardware-Chef wird ersetzt, arbeitet jetzt an Geheimprojekt
- Tesla sucht für Grünheide auch Zigarettendreher und Dosenmacher
- Gaming-Laptops: Rätselraten um Leistung der GeForce RTX 30-Serie
- Microsoft Teams: Offline-Nachrichten sollen künftig besser funktionieren
- US-Präsident will alle Regierungsautos durch Elektrofahrzeuge ersetzen
- Spotify baut den Bereich der Hörbücher aus - Angriff auf Audible?
- Microsoft: Die Web-Version Excels wurde deutlich beschleunigt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen