Microsoft: Windows Azure gibt es nun für Externe

"Immer mehr Firmen werden zukünftig Cloud-basierte Anwendungen nutzen. Daher richten wir unsere Server- und Services-Plattformen zu hundert Prozent auf Cloud Computing aus", sagte Andreas Hartl, Direktor des Geschäftsbereichs Server & Tools bei Microsoft Deutschland.
Bisher wurde Windows Azure ausschließlich in den internationalen Microsoft-Rechenzentren betrieben. Zukünftig können Unternehmen, Service Provider, Microsoft-Partner und öffentliche Einrichtungen das System auch in ihren eigenen Rechenzentren einsetzen.
Auf der Konferenz gab Microsoft zudem weitere Details zu "Dallas" bekannt. Auf dem Informationsmarktplatz können Inhalteanbieter Daten, Bilder und Echtzeitinformationen an zentraler Stelle zur Verfügung stellen. Entwickler und Anwender können diese Inhalte über den Marktplatz finden, in Anwendungen integrieren oder - beispielsweise mit Excel - direkt auswerten.
Zu den Content-Providern, die Inhalte über die Plattform vertreiben werden, gehören derzeit Associated Press, NASA, NAVTEQ, National Geographic und die Vereinten Nationen. Der kommerzielle Start des Marktplatzes ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Cubot Max 2 Handy Dual-SIM Smartphone ohne Vertrag

Original Amazon-Preis
149,99 €
Im Preisvergleich ab
119,99 €
Blitzangebot-Preis
119,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 30 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen