China: Cracking Kits für WLAN sind Verkaufsschlager

Auf diesem läuft eine Software, die Zugangsschlüssel von Hotspots dekodieren soll. Der Käufer erhält zusätzlich eine detaillierte Anleitung, wie sich mit dem System ein verschlüsseltes WLAN knacken lässt, berichtete das US-Magazin 'NetworkWorld'.
Auf den Märkten der chinesischen Großstädte ist das Gesamtpaket demnach zu Preisen um die 24 Dollar zu haben, hieß es. Im Preis inbegriffen ist sogar eine persönliche Einweisung in die Nutzung des Code-Knackers. Das installierte System kann sowohl die ältere WEP- als auch die aktuell meist zum Einsatz kommende WPA-Technologie knacken.
Nachdem der Schlüssel gefunden wurde, ist dieser auf dem USB-Stick abgespeichert. Der Nutzer kann dann sein Windows-System wieder normal booten und direkt online gehen. Ist der Hotspot WPA-verschlüsselt, kann die Dekodierung allerdings einige Zeit dauern, da auf eine Brute-Force-Attacke zurückgegriffen wird, während man bei WEP ein seit Jahren bekannter Fehler ausnutzt.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
8K DisplayPort Kabel 1.4 Maxonar 3M/10FT DP1.4 Kabel DisplayPort auf DisplayPort HBR3 8K@60Hz 4K@60Hz/144Hz/120Hz 5K@60Hz 2K@165Hz/240Hz Display Port für Gaming Monitor Grafikkarte Vesa-Zertifiziert

Original Amazon-Preis
16,55 €
Blitzangebot-Preis
11,80 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 4,75 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
coloneljacensolo - vor 22 Minuten -
Musikvideo Der Woche
Mopster! - vor 2 Stunden -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - Heute 10:38 Uhr -
Wechsel von Win 7 auf Win 10
Q 1 - Heute 02:02 Uhr -
Datensicherung
Doodle - Gestern 22:04 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen